Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Auch im neuen Jahr ist wieder jeder eingeladen, der den Alltagstrott einmal hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt zu einem Meditationswochenende vom 26. bis 27. Januar ein. Meditationsabend am 21. Februar.

Im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationsabende und -wochenenden an. Foto: pr

Waldbreitbach. Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der aus dem Alltag aussteigen möchte. In durchgängigem Schweigen, gemeinsamer Meditation mit Anleitung und Impulsen sowie meditativ-kontemplativem Beten kann jeder seine innere Ruhe finden. Circa viermal werden gemeinsam Schweigemeditationen durchgeführt, der eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) vorangeht. Auf Wunsch ist auch ein individuelles Gespräch mit Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker möglich. Anmeldungen für das Wochenende bis zum: 12. Januar möglich.

Interessierte sind herzlich willkommen beim Meditationsabend Ruhe und Entspannung zu finden. An eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) schließt sich die Meditation an. Neu-Interessierte werden gebeten, sich anzumelden, um ihnen erste Fragen beantworten sowie die Abläufe erklären zu können.



Weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2756 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fremdenverkehrsverein Dernbach blickt zurück

Besonders für die Mittwochsgruppe des Fremdenverkehrsvereins Dernbach geht ein arbeitsintensives Jahr ...

6.000 Euro für die Kinder des BBC Anhausen-Thalhausen

Die rund 80 Kinder und Jugendlichen das Basketballclubs Anhausen-Thalhausen haben Grund zum Jubeln, denn ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Horhausen

Große Freude gab es beim Löschzug Horhausen über das neue Feuerwehrfahrzeug (MLF). Das Fahrzeug dient ...

Exzellente Leistungen bei Versorgung von Patienten gewürdigt

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Das Gynäkologische Krebszentrum wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft ...

Kreis Neuwied zahlt rund halbe Million für Kita-Ausbau

Knapp eine halbe Million Euro kann der Landkreis Neuwied noch in diesem Jahr an freie und kommunale Träger ...

Martin Sandmann ist eine Bereicherung für Senioren

Hört man den Namen Martin Sandmann, bringt man den Namen mit den Senioren in Verbindung. 2014 wurde in ...

Werbung