Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Martin Sandmann ist eine Bereicherung für Senioren

Hört man den Namen Martin Sandmann, bringt man den Namen mit den Senioren in Verbindung. 2014 wurde in Hümmerich ein neuer Gemeinderat gewählt, dabei wurde Martin Sandmann für den Seniorenbeirat benannt. Die neue Position war das Signal um etwas zu verändern. Für seine vielfältigen Aktivitäten bekam er jetzt des Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Foto: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Die Seniorennachmittage wurden bereichert mit Einzelvorträgen, Quiz, Mensch ärgere dich nicht Spielen, Lied und Gedichtvorträge, Dia-Vorträge und vieles mehr. Dadurch bekommen die Nachmittage einen anderen Reiz für die Besucher. Der Kreis der Senioren hat sich erweitert. Senioren welche neu ins Rentendasein eintreten, besuchen jetzt die Seniorennachmittage.

Zur gleichen Zeit, wurde auch die „Kleine Hilfe Hümmerich“ durch Martin Sandmann ins Leben gerufen. Hier werden Hilfen und Dienstleistungen für alle angeboten, die Unterstützung innerhalb eines bestimmten Rahmens benötigen. In der VG-Rengsdorf wurde Martin Sandmann zum Beisitzer des Seniorenbeirats gewählt. Auch da bemerkte man ein Aufblühen der Ideen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als dann aus der Gruppe 60 plus der Vorsitzende Rolf Lück aus dem Amt ausschied, wurde Martin Sandmann als Nachfolger vorgeschlagen und gewählt. Auch hier überzeugt Sandmann mit seinem Organisationstalent. Perfekt geplante Tages- sowie Mehrtagesfahrten sind das Ergebnis.

Die jährlich stattfindenden Bildernachmittage werden mit Dia Vorträgen, sowie mit Quiz-Spielen und Einzelvorträgen bereichert. Rundum ist Martin Sandmann eine Bereicherung für die Seniorenarbeit in der Ortsgemeinde Hümmerich, sowie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied zahlt rund halbe Million für Kita-Ausbau

Knapp eine halbe Million Euro kann der Landkreis Neuwied noch in diesem Jahr an freie und kommunale Träger ...

Exzellente Leistungen bei Versorgung von Patienten gewürdigt

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Das Gynäkologische Krebszentrum wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft ...

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und -wochenenden an. Auch im ...

Achim Hallerbach als neuer Landrat vereidigt

In der letzten Kreistagssitzung des Jahres standen nur die Ernennung des neuen Landrates Achim Hallerbach ...

SPD-Parteitag: Winter und Diedenhofen als Delegierte in Berlin

Der Bundesparteitag der SPD in Berlin vom 7. bis 9. Dezember war mit Spannung erwartet worden. Die Frage, ...

Neuauflage der Raiffeisen-Broschüre wurde vorgestellt

Am Montag, 18. Dezember, wurde die dritte Auflage der Broschüre "Historische Raiffeisenstrasse: Historisches ...

Werbung