Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

18 Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ haben ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum, Neuwied erfolgreich bestanden. In einer kleinen Feierstunde überreichten Peter Schmitz (Leitung des Bildungszentrums) und Bernd Sturm (Kursleitung) den Absolventen ihre Zeugnisse.

Die Absolventinnen und Absolventen (in alphabetischer Reihenfolge): Roman Bachem, Uwe Benner, Nina Coltro, Anna Dietze, Anne Effert, Anna-Sophie Isaak, Jutta Kastner, Laura Leydecker, Maike Mallmann, Sabina Matthews, Sabine Pagé, Katja Roos, Ines Schumacher, Jessika Seweryn, Christian Speier, Daniela Steffens, Annett Stockhausen, Sabine Thull freuen sich zusammen mit den Dozenten über die bestandene Prüfung. Foto: pr

Neuwied. In insgesamt 224 Unterrichtsstunden in den Fachbereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Pflegewissenschaft und Recht haben die Kursteilnehmer das nötige berufspädagogische Rüstzeug erworben, um Auszubildende und neue Mitarbeiter in Gesundheitsfachberufen kompetent anleiten zu können. Die Absolventen werden ihre neu erworbenen Kompetenzen in Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten im nördlichen Rheinland-Pfalz einbringen.

Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der schulischen und praktischen Ausbildung in der Altenpflege, sowie der Gesundheits- und Krankenpflege beziehungsweise Kinderkrankenpflege. Insbesondere in den erstellten Studienarbeiten ließ sich erkennen, dass sich jeder einzelne mit seiner neuen Aufgabe intensiv auseinandergesetzt und für die zukünftige Tätigkeit eine solide Grundlage erworben hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Lehrgang beginnt bereits am 22.Januar 2018. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de oder telefonisch unter der Nummer 02631 946810.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Französischer Abend des Freundeskreises Linz-Pornic e.V. mit französischem Buffet und Musik in Hammerstein

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am Samstag, den 9. August 2025, frankophile Gäste aus Linz und ...

Neuwieder Jugendliche erkunden bei der Big House-Bildungsfahrt die Hauptstadt

Neugier, Wissensdurst und eine Menge Vorfreude hatten 13 Neuwieder Jugendliche mit im Gepäck, als sie ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In Waldbreitbach kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

"Angeschnitten": Diskussionsabende im Bürgerhaus Ockenfels

Im Bürgerhaus Ockenfels startet eine spannende Veranstaltungsreihe, die sich mit alltäglichen Themen ...

Weitere Artikel


Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied angekommen: Pfadfinder-Gruppenleiter Alexander Scherer ...

Ehrenamts-Preisträger: Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung

Seitdem die Ortsgemeinde Hardert einen schönen und sehr gut ausgestatteten Jugendraum im neugestalteten ...

Neuauflage der Raiffeisen-Broschüre wurde vorgestellt

Am Montag, 18. Dezember, wurde die dritte Auflage der Broschüre "Historische Raiffeisenstrasse: Historisches ...

Der BHAG-Präsente-Klaus war unterwegs

Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, trage dicke Stiefel und einen langen ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein ...

Puderbacher Langläufer absolvierten Siebengebirgscup

Am Siebengebirgscup 2017, bestehend aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, nahmen mit Jendrik Graß, ...

Werbung