Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Der BHAG-Präsente-Klaus war unterwegs

Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, trage dicke Stiefel und einen langen Bart. Ich habe einen engen Verwandten im hohen Norden, der meine Begeisterung dafür teilt, Menschen im Advent und in der Weihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Als Mitarbeiter der Bad Honnef AG trage ich zwar nicht rot-weiß, sondern blau-gelb, aber der Name bleibt: Gestatten? Klaus, Präsente-Klaus.

Foto: BHAG

Bad Honnef. Neben Heike Oehm aus Buchholz und den Eheleuten Edelgard und Günter Labuhn aus Bad Honnef, hat André Brienen, ebenfalls aus Bad Honnef, bei Erlebnis-Pur von der Bad Honnef AG das Heimat-Erlebnis „Besuch vom BHAG-Präsente-Klaus“ gewonnen. Und ein Präsente-Klaus bringt, wie der Name schon sagt, Geschenke. Sein Sack war ordentlich gefüllt, als er Montagnachmittag, den 18. Dezember bei André Brienen vor der Tür stand und sein Sprüchlein sagte: „Drauß‘ vom Wasserwerk da komm‘ ich her. Ich bring‘ Präsente und noch viel mehr. Gestatten, Klaus – Präsente-Klaus. Ich komm‘ aus einem guten Haus…“. Ein bunt gefüllter Plätzchenteller wurde auf den Tisch gestellt und der Gewinner durfte dann zusammen mit seiner Familie ein Geschenk nach dem anderen aus dem Präsentesack ziehen. Der Hauptgewinn: Ein iPad sowie ein Restaurantgutschein für ein Dinner zu zweit. Insgesamt haben die drei Gewinner Geschenke im Wert von jeweils 500 Euro gewonnen.



Auch für das nächste Jahr hat der BHAG-Präsente-Klaus schon Pläne. Er möchte Freude und Zeit verschenken. Mehr möchte er jedoch noch nicht verraten. Und wer weiß, vielleicht stattet er ja Ihnen und Ihrer Familie im kommenden Winter einen Besuch unter dem Weihnachtsbaum ab? „Mir wäre es auf jeden Fall eine Freude. Bis dahin stelle ich meine Stiefel an den Ofen, lege meine Füße noch ein Weilchen hoch und wünsche allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Ihr Präsente-Klaus.“

Weitere Informationen: www.bhag.de/praesenteklaus


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Weitere Artikel


Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

Neuwied. In insgesamt 224 Unterrichtsstunden in den Fachbereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Pflegewissenschaft und ...

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Neuwied. In Bethlehem wird in jedem Jahr in der Geburtsgrotte der Geburtskirche von einem Kind das Licht entzündet, um in ...

Ehrenamts-Preisträger: Manuela Decker und Nicol Reinhard-Pung

Hardert. Jeden ersten Mittwoch im Monat versammeln sich die zehnjährigen Jungen und Mädchen des Ortes dort, um gemeinsam ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Windhagen. Der über 140 Jahre alte Steinbackofen im Windhagener Backes wird zu diesem Zweck mit „Schänzchen“ (Reisigbündeln) ...

Puderbacher Langläufer absolvierten Siebengebirgscup

Puderbach. Ist der Marathonlauf an sich schon eine große Herausforderung, so kamen diesmal noch erschwerend die knapp 820 ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen ...

Werbung