Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen Versicherungsbetrügereien scheinbar besonders betroffen. Bestimmungen zur Verschärfung der Schadensregulierungen sind die Folge.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen unverschuldeten Autounfall, bei dem ein fremdes Auto in die rechte Seite seines Fahrzeuges rollte und dabei die Beifahrerseite stark beschädigte. Kann ja mal passieren, dann wird die Türe eben neu lackiert. Kosten: geschätzt 850 Euro.

Doch dieser sogenannte Bagatellschaden (unter 1.500 Euro benötigt man keinen Gutachter), löste eine Debatte mit der ersatzpflichtigen Versicherung aus. Da kann man nicht einfach erwarten, dass der festgestellte Schaden – trotz Schuldanerkenntnis - so einfach erstattet wird, sondern dabei sind einige Dinge zu beachten. Detaillierten Kostenvoranschlag der Versicherung einreichen und auf Freigabe zur Reparatur warten, oder bei einer Vertrags-Werkstatt der Versicherung den Schaden beheben lassen.

„Warum ist das mittlerweile so umständlich geworden?“ fragte ich bei der Versicherung nach. Die Antwort hat mich schockiert: Die Betrügereien zum Schaden der jeweiligen Versicherungen durch gewerbsmäßig operierende Banden – egal woher auch immer - haben so stark zugenommen, dass sich die Versicherungen keinen anderen Rat mehr wissen, als den Betrügern das „Handwerk“ schwerer zu machen.



Das heißt also im Klartext: kriminelle Machenschaften der In- und Ausländer gilt es zu ahnden. Wenn es aber derzeit in verstärkten Maße Mitmenschen gibt, die mit Versicherungsbetrug ihren Lebensunterhalt bestreiten und je nach Herkunft das deutsche Gastrecht missbrauchen, dann sollte auch die Politik erkennen, dass man handeln muss.

Sonst steigen der Versicherungsprämien ins Uferlose und die Leistungen werden weiter gekürzt. „Sind wir etwa an alledem selbst schuld?“ Macht Euch mal Gedanken, meint Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein ...

Staatlich anerkannte Praxisanleiter erfolgreich qualifiziert

18 Teilnehmerinnen der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter ...

Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Neuwied angekommen: Pfadfinder-Gruppenleiter Alexander Scherer ...

Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in das Heimathaus nach Neuwied gekommen, ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

AfD Neuwied wählt neuen Kreisvorstand

Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des Kreisverbandes der Partei „Alternative für Deutschland" ...

Werbung