Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters gearbeitet. Zu den 58 langjährigen Mitarbeitern gehören auch Martina Aller, Leiterin Rechnungswesen und Erika Günther, Sekretärin in der Neurologie, die auf 40 Jahre Zugehörigkeit zurück blicken können. Einmal jährlich werden in den Westerwälder Kliniken alle langjährigen Mitarbeiter geehrt.

Die bei der Ehrung anwesenden Jubilare des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters sowie die Krankenhausleitung (oben von rechts), Anett Sandkuhl (Verwaltungsdirektorin), Thomas Schulz (Geschäftsführer) und Sabine Schmalebach (Pflegedirektorin). Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Zu der Feierstunde waren neben den Jubilaren auch vier Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, eingeladen. Die Krankenhausleitung und Astrid Krämer als Vorsitzende der Mitarbeitervertretung richteten im Rahmen der Feierstunde an jeden Einzelnen persönliche Worte und überreichten Präsente.

Der Geschäftsführer Thomas Schulz dankte den Jubilaren für ihre Treue und hohe Identifikation mit dem Krankenhaus. „Wir sind stolz und freuen uns, dass wir uns schon so lange Jahre auf ihre engagierte Mitarbeit verlassen können.“ Schulz hob weiterhin hervor: „Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters genießt einen guten Ruf als traditionsreiche und leistungsfähige Klinik. Diesen verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern. Sicherheit und Kontinuität sind wichtig für eine kompetente und emphatische Patientenbetreuung. Alle Jubilare identifizieren sich mit ihren Aufgaben und schöpfen aus einem reichen Erfahrungsschatz. Von dieser Einstellung, diesem Wissen und Können profitiert unser Krankenhaus.“

Gedankt wurde folgenden Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
10 Jahre:
Hanno Drießen, Sigrid Wagner, Dr. Helmut Bissinger, Christoph Kreuser, Colette Neuer, Kerstin Klein, Diana Fritz, Daniela Brenner, Jana Wiedemann, Ingrid Wallendorf, Sabine Schmidt, Peter Krämer, Rola Mroue, Romina Kloft, Linda Cronemeyer-Waberschek, Marco Päulgen, Thomas Schlemmer.

15 Jahre:
Dunja Rödler, Jens Runkel, Thomas Naczenski, Dominik Kovacs, Anja Vollmar, Birgit Etscheid, Marion Bamberger, Barbara Birtel, Ernst Schlick, Judith Kaiser-Groos.

20 Jahre:
Ellen Schmitz, Sandra Gießer, Beate Thiery, Agnes Leyendecker, Melanie Müller, Rosemarie Riediger, Sandra Schneider, Christa Himmerich, Ulrike Schmidt, Natjana Tritsch, Frank Hermes, Susen Bär, Angelika Mumme-Schlegel.



25 Jahre: Susanne Sabel, Sylvia Ohlemeyer, Cornelia Lahnstein, Judith Sauer, Martina Henn, Kerstin Scholz-Fuß, Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Susanne Hoffmann, Andrea Kratzl, Helga-Ute Behringer, Elke Lemaire.

30 Jahre: Ralf Hoffmann, Jutta Hojniec, Andrea Jung-Kaiser.

35 Jahre: Ingrid Hoffmann, Stefanie Treskatsch.

40 Jahre: Martina Aller, Erika Günther.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Hermann Bretz, Anna Ganschin, Gabriele Röske, Gabriele Steeb.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in das Heimathaus nach Neuwied gekommen, ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein ...

AfD Neuwied wählt neuen Kreisvorstand

Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des Kreisverbandes der Partei „Alternative für Deutschland" ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn ...

Bären brechen nach zwei Dritteln in Ratingen ein

Am Ratinger Sandbach sind 40 Minuten gespielt, auf dem Stadionwürfel steht ein Zwischenstand von 2:2. ...

Werbung