Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

AfD Neuwied wählt neuen Kreisvorstand

Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des Kreisverbandes der Partei „Alternative für Deutschland" (AfD) auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger (MdL) wurde Andreas Bleck (MdB) zum Versammlungsleiter gewählt. Im Anschluss folgte der Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandsvorsitzenden.

Dipl.-Ing. Peter Schmalenbach, Gerlinde Seidel, Nick Baltrock, Joachim Hoppen, Dr. Jan Bollinger, Wladimir Dell, Diana Milbrath-Greim, René Bringezu, Dr. h. c. Bernd Kühlmann, Susanne Bredel (von links). Foto: AfD

Neuwied. Der Neuwieder Kreisverband hat in den letzten 2 Jahren einen Mitgliederzuwachs von rund 71% zu verzeichnen und ist mit seinen 106 Mitgliedern der drittstärkste Kreisverband der AfD in Rheinland-Pfalz. Seit den Kommunalwahlen 2014 ist die AfD mit jeweils 3 Mandaten im Neuwieder Kreistag und Stadtrat, sowie einem Mandat im Verbandsgemeinderat Unkel vertreten. Seit der Landtagswahl 2016 stellt der Kreisverband mit Dr. Jan Bollinger einen Landtagsabgeordneten und ist seit der Bundestagswahl mit Andreas Bleck sogar im Bundestag vertreten. Somit stellt der Neuwieder Kreisverband die meisten Mandate im Vergleich zu den anderen AfD-Kreisverbänden in Rheinland-Pfalz.

Nach dem Rechenschaftsbericht wurde der Kreisvorstand durch die Mitgliederversammlung ordnungsgemäß entlastet und Neuwahlen durchgeführt. Dr. Jan Bollinger wurde ohne Gegenstimmen zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt. Im Anschluss wurden der 34-jährige Berufssoldat René Bringezu und der Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat, Dipl.-Ing. Peter Schmalenbach (65), zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hans-Dieter Funk (61) wurde erneut Kreisschatzmeister. Joachim Hoppen (50), der zuvor Beisitzer war, wurde ohne Gegenstimmen zum Kreisschriftführer gewählt. Im weiteren Verlauf wurden die Beisitzer im Gruppenwahlverfahren gewählt. Diana Milbrath-Greim (50), Gerlinde Seidel (56) und Dr. h. c. Bernd Kühlmann (69) wurden für ihre gute Vorstandsarbeit belohnt und wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Susanne Bredel (53), Wladimir Dell (42) und Nick Baltrock (37).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ehrt Jubilare

Insgesamt 1.095 Jahre haben die Jubilare des Jahres 2017 im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Pinchas Zukermann begeisterte in Engers

Über 40 Jahre ist Pinchas Zukermann nun schon Phänomen der Musikwelt, ob als Geiger, Bratschist, Dirigent ...

Standing Ovations für Emmy & Willnowsky

Das Beste kam zum Schluss: Das Jahr 2017 beschloss am 17. Dezember das bekannte Komiker-Duo „Emmy & Willnowsky“ ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Der Breitbandausbau der Telekom im Landkreis Neuwied läuft auf Hochtouren. In Hammerstein trafen sich ...

Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber

Eigentlich kann man die, die das Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber versäumt ...

Werbung