Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Drei Einbrüche im Bereich Polizei Linz

Die Beamten der Linzer Polizei müssen sich derzeit mit drei Einbrüchen beschäftigen. Sie wurden in Rheinbrohl, Linz und Bad Hönningen verübt. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an.

Symbolfoto

Linz. Am Freitag, 15. Dezember erlangte die Polizei Linz Kenntnis, dass in ein Objekt in Rheinbrohl, Delmondstraße eingebrochen wurde. Der Täter brach die Terrassentür auf und drang ins Haus ein und durchwühlte dieses. Die Ermittlungen dauern noch an.

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Linz am Rhein

Im Zeitraum vom Morgen des 15. bis 16. Dezember in der Nacht, kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Linz in der Linzhausener Straße. Der Täter gelangte über die Balkontür in die Wohnung der Geschädigten, nachdem er die Balkontür aufgehebelt hatte. Entwendet wurden Bargeld und verschiedene Elektrogeräte.

Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bad Hönningen

Im Zeitraum vom 14. bis 16. Dezember kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bad Hönningen im Markenweg. Der Täter hebelte die Terrassentür auf, nachdem er sich über den Garten des Nachbarn angenähert hatte. Es wurden alle Räume des Hauses durchsucht und durchwühlt. Über das Stehlgut liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen dauern noch an.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer mit 2,16 Promille im Graben gelandet

Ein Zeuge befuhr die B42 aus Fahrtrichtung NRW in Richtung Unkel und beobachte einen LKW (7,5 Tonnen), ...

Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von ...

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Die Ortsgemeinde Puderbach und der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ zeichneten für die Durchführung ...

Diskriminierung verhindert Integration

Diskriminierung und Ausgrenzung: Das erfahren einige Geflüchtete und Zuwanderer in verschiedenen Lebensbereichen. ...

Werbung