Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das Gasthaus „Siebenschläfer“ eingeladen. Das Jahresabschlusstreffen nutze der Vorsitzende Markus Blank auch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ruth Köfer, um einen kleinen Jahresrückblick zu geben.

Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block: (v.l.n.r.) Jubilar Michael Mühlen, stellv. Vorsitzende Ruth Köfer, Vorsitzender Markus Blank, Jubilarin Marita Blank und Jubilar Uwe Schimmig.

Heimbach-Weis. „Wir haben ein bewegtes und äußerst erfolgreiches Jahr 2017 hinter uns“, bilanzierte Markus Blank zufrieden. MdB Erwin Rüddel konnte sein Direktmandat im Deutschen Bundestag verteidigen, Achim Hallerbach wird neuer Landrat im Kreis Neuwied und in der Stadt Neuwied stehe mit Oberbürgermeister Jan Einig zum ersten Mal in der Geschichte der Deichstadt ein CDU-Mann als erster Bürger an der Spitze. Der zufriedene Blick zurück war aber auch gleichzeitig Ansporn für das neue Jahr 2018, denn „gerade in der Stadt Neuwied liegen viele Aufgaben vor uns, die wir mit aller Kraft unterstützen werden“, so Blank.

Zu den verdienten und langjährigen Mitgliedern der CDU-Familie gehört Uwe Schimmig. Das Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis/Block kann auf 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft zurückblicken und erinnerte in der gemütlichen Runde von seinem spannenden Wechsel als Kriminalbeamter von Berlin nach Rheinland-Pfalz.

Michael Mühlen trat ebenfalls vor 25 Jahren in die CDU ein, aber in den vergangenen Jahrzehnten war Mühlen nicht nur nebenberuflich eng mit der Politik verbunden. Viele Jahre war Michael Mühlen in der Bundestagsverwaltung in Bonn und Berlin in den verschiedensten Funktionen tätig. Er erlebte Parlamentsarbeit in den unterschiedlichsten Facetten und gab am Rande der Feierstunde einen kurzen Einblick „in den innersten Kern der Politik“.



Marita Blank ist die Mutter des Vorsitzenden Markus Blank, aber schon lange vor ihrem Sohn in der CDU aktiv gewesen. Vor 40 Jahren beschloss sie den Beitritt zu der Partei und hat sich viele Jahre bei der Frauengemeinschaft der CDU im Ort engagiert, bevor der Ruf des Möhnenvereins lauter wurde.

Worte des Dankes hatte Vorsitzender Markus Blank auch für Erwin Josef Hammes, der 45 Jahre Parteiarbeit betreibt. Das langjährige Stadtratsmitglied sowie Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis konnte persönlich an diesem Abend nicht dabei sein, aber der Dank seiner CDU wird ihm zu einem späteren Zeitpunkt überbracht. Ebenso war es bei Karin Merl, die in diesem Jahr für 25 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von ...

Unbekannter Rumäne überschlägt sich mehrfach auf A3

Ein bisher unbekannter, rumänischer Fahrer eines BMW 318i mit rumänischer Zulassung befuhr die Autobahn ...

Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu ...

Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Werbung