Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

CDU ehrt seine Mitglieder für 25, 40 und 45 Jahre

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block hatte langjährige Mitglieder zu einer Feierstunde in das Gasthaus „Siebenschläfer“ eingeladen. Das Jahresabschlusstreffen nutze der Vorsitzende Markus Blank auch gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ruth Köfer, um einen kleinen Jahresrückblick zu geben.

Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block: (v.l.n.r.) Jubilar Michael Mühlen, stellv. Vorsitzende Ruth Köfer, Vorsitzender Markus Blank, Jubilarin Marita Blank und Jubilar Uwe Schimmig.

Heimbach-Weis. „Wir haben ein bewegtes und äußerst erfolgreiches Jahr 2017 hinter uns“, bilanzierte Markus Blank zufrieden. MdB Erwin Rüddel konnte sein Direktmandat im Deutschen Bundestag verteidigen, Achim Hallerbach wird neuer Landrat im Kreis Neuwied und in der Stadt Neuwied stehe mit Oberbürgermeister Jan Einig zum ersten Mal in der Geschichte der Deichstadt ein CDU-Mann als erster Bürger an der Spitze. Der zufriedene Blick zurück war aber auch gleichzeitig Ansporn für das neue Jahr 2018, denn „gerade in der Stadt Neuwied liegen viele Aufgaben vor uns, die wir mit aller Kraft unterstützen werden“, so Blank.

Zu den verdienten und langjährigen Mitgliedern der CDU-Familie gehört Uwe Schimmig. Das Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis/Block kann auf 25 Jahre CDU-Mitgliedschaft zurückblicken und erinnerte in der gemütlichen Runde von seinem spannenden Wechsel als Kriminalbeamter von Berlin nach Rheinland-Pfalz.

Michael Mühlen trat ebenfalls vor 25 Jahren in die CDU ein, aber in den vergangenen Jahrzehnten war Mühlen nicht nur nebenberuflich eng mit der Politik verbunden. Viele Jahre war Michael Mühlen in der Bundestagsverwaltung in Bonn und Berlin in den verschiedensten Funktionen tätig. Er erlebte Parlamentsarbeit in den unterschiedlichsten Facetten und gab am Rande der Feierstunde einen kurzen Einblick „in den innersten Kern der Politik“.



Marita Blank ist die Mutter des Vorsitzenden Markus Blank, aber schon lange vor ihrem Sohn in der CDU aktiv gewesen. Vor 40 Jahren beschloss sie den Beitritt zu der Partei und hat sich viele Jahre bei der Frauengemeinschaft der CDU im Ort engagiert, bevor der Ruf des Möhnenvereins lauter wurde.

Worte des Dankes hatte Vorsitzender Markus Blank auch für Erwin Josef Hammes, der 45 Jahre Parteiarbeit betreibt. Das langjährige Stadtratsmitglied sowie Vorstandsmitglied der CDU Heimbach-Weis konnte persönlich an diesem Abend nicht dabei sein, aber der Dank seiner CDU wird ihm zu einem späteren Zeitpunkt überbracht. Ebenso war es bei Karin Merl, die in diesem Jahr für 25 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Drei Einbrüche im Bereich Polizei Linz

Die Beamten der Linzer Polizei müssen sich derzeit mit drei Einbrüchen beschäftigen. Sie wurden in Rheinbrohl, ...

LKW-Fahrer mit 2,16 Promille im Graben gelandet

Ein Zeuge befuhr die B42 aus Fahrtrichtung NRW in Richtung Unkel und beobachte einen LKW (7,5 Tonnen), ...

Weihnachtliche Johanniswein-Segnung der Prämonstratenser

Ein besonderes weihnachtliches Erlebnis bieten die Prämonstratenser-Tertiaren am „dritten Weihnachtstag“, ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Die Ortsgemeinde Puderbach und der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ zeichneten für die Durchführung ...

Diskriminierung verhindert Integration

Diskriminierung und Ausgrenzung: Das erfahren einige Geflüchtete und Zuwanderer in verschiedenen Lebensbereichen. ...

Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu ...

Werbung