Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Claus Gördes ein engagierter und vielseitiger Kommunalpolitiker

Die Ortsgemeinde Bonefeld kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten und überaus korrekten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Claus Gördes wurde nun mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf geehrt. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte ihm die Auszeichnung in einer Feierstunde.

Claus Gördes umrahmt von Hans-Werner Breithausen und Claudia Runkel. Foto: Wolfgang Tischler

Bonefeld. „Claus Gördes hat während seiner 20-jährigen Amtszeit als Ortsbürgermeister und darüber hinaus in seinen vielen Ehrenämtern stets das Wohl für die Gemeinde und das seiner Mitmenschen im Auge gehabt. Auch heute noch zeigt er in allen Bereichen, die er ehrenhalber innehat, den Enthusiasmus, zielorientierte Lösungen zu finden. Den diesjährigen Ehrenamtspreis hat er mehr als verdient“, hieß es in der Laudatio.

Nachstehend die Aufstellung der ehrenamtlichen Tätigkeiten:

1984 bis 1994 Mitglied des Gemeinderates Bonefeld
1994 bis 2014 Ortsbürgermeister Bonefeld
Seit 2014 Vorsitzender der Anneliese-Mertinat-Stiftung
Seit 1974 erster Kassierer TUS Bonefeld
Seit 2014 Mitglied im Seniorenbeirat VG Rengsdorf
Seit 2016 stellvertretender Vorsitzender MGV Bonefeld
Seit 1994 Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Bonefeld
Seit 2006 Vorstandsmitglied der Teilnehmergemeinschaft Unternehmensflurbereinigung
Seit 2010 Aufbau und Leitung Rasselstein Archiv
Seit 2012 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Versicherungsvereins Rasselstein





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

VR-Bank: Franz-Jürgen Lacher geht in den Ruhestand

Vor 140 geladenen Gästen wurde der Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz am Freitag, den 15. Dezember ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Gudrun Holstein aus Ehlscheid zeichnet sich durch ihre herzliche Nachbarschaftshilfe und ihr Engagement ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Schulzeitung „LESSON“ der Ludwig-Erhard-Schule ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gewann beim Schülerzeitungswettbewerb ...

Werbung