Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Schulzeitung „LESSON“ der Ludwig-Erhard-Schule ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gewann beim Schülerzeitungswettbewerb des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz einen Sonderpreis in Höhe von 150 Euro, den die Unfallkasse in Andernach zur Verfügung stellte. „Schon seit einigen Jahren unterstützen wir den landesweiten Wettbewerb, mit dem herausragende Leistungen von Schülerredaktionen gewürdigt werden“, berichtete Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Für ihn ist die Medienarbeit ein wichtiger Meilenstein im Schulalltag, um junge Erwachsene für eine demokratische Kultur zu sensibilisieren.

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“ mit ihren betreuenden Lehrpersonen sowie der Schulleitung freuen sich über den Sonderpreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Foto Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Neuwied. Zu den ersten, die der erfolgreichen Redaktion gratulierten, gehörten neben Schulleiter Bernd Lorenz auch sein Stellvertreter Alfons Plag sowie als Lehrer mit besonderen pädagogischen Aufgaben Henning Fleck. “Wir freuen uns, dass in diesem Jahr auch eine Berufsbildende Schule zu den Ausgezeichneten gehört und sind stolz über das gute Abschneiden beim Wettbewerb“, hob Schulleiter Bernd Lorenz hervor. "Der Betrieb einer Schülerzeitung ist an einer Berufsbildenden Schule eher ungewöhnlich, dabei profitieren wir sehr von den unterschiedlichen Sichtweisen und Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler", ergänzte Lehrer Enrico Krannich.

In der prämierten Ausgabe der Schulzeitung „LESSON“ haben Schüler der Neuwieder Schule viele interessante Inhalte aufgegriffen. „Wir geben keine Schwerpunktthemen vor. In unserer Zeitschrift erscheint ganz aktuell, was junge Menschen bewegt oder interessiert. Gemeinsam entscheiden wir dann, was in der Zeitung abgedruckt werden soll“, informierte Antonia Knoll. Die Deutschlehrerin betreut in der Neuwieder Schule die Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“. Ihr Kollege Tobias Hoff bringt ebenfalls seine Erfahrungen und Kenntnisse in die Redaktion ein. „Die AG-Arbeit ist freiwillig. In der Regel gehen wir auf die Schüler zu und fragen, ob sie Interesse an einer Mitarbeit haben. Wir versuchen, diejenigen zu gewinnen, die eine besondere Begabung für Informatik haben und ihr Können bei der Gestaltung der Zeitung einbringen“, erklärte der Lehrer.



Erschwert wird das Erstellen der Zeitung durch eine relativ hohe Fluktuation ihrer Redaktionsmitglieder. „Dieses Problem erklärt sich durch die Schulart, denn eine BBS besuchen Schülerinnen und Schüler längstens drei Jahre“, so Antonia Knoll. Trotzdem erreicht die Qualität der Zeitschrift ein hohes Niveau. Interessante Interviews beleuchten den Schulalltag und stellen Menschen vor, die in irgendeiner Weise mit der Schule in Verbindung stehen oder standen. Nebenwirkungen bei der Einnahme der Pille, das Für und Wider von Abtreibungen, Zivilcourage und Gewalt gegen Lehrpersonen, das sind nur einige Themenbeispiele, die von der Redaktion mit klaren Worten und Standpunkten aufgegriffen werden. Sozialkritisch schreiben Autoren über Vorurteile in unserer Gesellschaft, sie sprechen dabei von Kategorisierungen. Sie berichten über eigene Erfahrungen, die sie ängstigen und verletzten. Der in Ich-Form geschriebene Beitrag über Schizophrenie und andere psychische Krankheiten ist so authentisch verfasst, dass die Autorin nach Erscheinen der Ausgabe mit einem Beiblatt klarstellt: „Nein, der Beitrag handelt nicht von mir!“

Die Schülerzeitung „LESSON“ ist ihr Geld wert. Sie kostet als Printausgabe zwei Euro für Schüler, Lehrpersonen können sie für drei Euro erwerben. Interessierte finden weitere Infos zu den Zeitungen der Schule auch im Internet unter les-neuwied.de, Rubrik: Schulleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. ...

Berufsorientierung hautnah erleben: Aktionstag im BBW Neuwied

Ausprobieren und Berufswunsch finden: Beim Aktionstag "Finde Deinen Job" im Berufsbildungswerk (BBW) ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Paketzusteller wird zum Samariter und hilft 76-Jährigem

Paketzusteller haben in diesen Tagen richtig Termindruck. Vollgepackte Ladeflächen, volle Straßen, die ...

VdK-Ortsverband Heddesdorf feierte

Zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf eingeladen und Vorsitzender ...

Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier ...

Stadt Neuwied renaturiert den Aubach

Der Aubach wird, kurz bevor er in Niederbieber in die Wied mündet, sein Gesicht leicht verändern. Im ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Positive Nachricht aus der Engerser Straße in Neuwied: Die Bauarbeiten liegen ausgesprochen gut im Zeitplan ...

Werbung