Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Mitglieder des Vorbereitungskreises der Seniorenakademie eröffneten mit Gedanken zum Advent den vorweihnachtlichen Nachmittag im KDH in Horhausen. Fotos: Pr

Horhausen. "Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um sich gemeinsam mit uns auf die Ankunft des Gottessohnes an Weihnachten, einzustimmen. Wir haben ja unseren heutigen Nachmittag unter die Überschrift: 'Advent - Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Gottessohnes' gestellt", so Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Seniorenakademie) zu Beginn der adventlichen Feier im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen.

Nach einem ereignisreichen Jahr trafen sich die Männer und Frauen der Seniorenakademie zum letzten Mal in diesem Jahr im KDH. Im weihnachtlich geschmückten Saal begrüßte der Vorsitzende die Seniorenakademiegemeinde und ihre Gäste, unter ihnen den Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und Beate Schaller aus Dierdorf. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Macht hoch die Tor“ ging es im Programm besinnlich weiter. Gemeinsam mit Margret Reuter, Ingrid Heller, Maria Buhr und Käthe Stopperich brachte Gemeindereferenten Achim Günther Gedanken zum Advent zu Gehör. Die Kerzen des Adventskranzes wurden angezündet. Mit dem Lied „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ endete der besinnliche Beitrag. Dem schloss sich der Segen durch Pfarrer Andreas Beck an.



Besinnliche und heitere Geschichten vom Engel "Benjaminus"
Beate Schaller trug im Rahmen einer kleinen Lesung Geschichten über Engel vor, darunter auch über den Engel "Benjaminus“. Elfriede Momm ergriff die Gitarre, spielte und sang die Lieder „Leise rieselt der Schnee“, „Rudolph, das Rentier“ und „Amazing Grace“. Michael Reuter las eine Geschichte zur Bedeutung des Advents, die unter der Überschrift: "Zeit der Erwartung" stand. In einer launigen Tiergeschichte, vorgetragen von Elfriede Momm, stellten sich die Tiere die Frage, ob die Menschen sich an das Christkind erinnerten. Mit einem kleinen Konzert beendeten der Kirchenchor St. Maria Magdalena und der Singkreis unter der Leitung von Thomas Schlosser die schöne adventliche Feier. Im Saal und auf der Bühne waren Holzarbeiten von Manfred Fischer aus Güllesheim und Engel aus Papier von Elke Klein zu bewundern. Im kommenden Jahr trifft sich die Seniorenakademie am Mittwoch, 10. Januar (2018). Auftreten wird aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Seniorenakademie Tom Alaska mit Songs von Udo Jürgens. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Schulzeitung „LESSON“ der Ludwig-Erhard-Schule ausgezeichnet

Die Berufsbildende Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gewann beim Schülerzeitungswettbewerb ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Positive Nachricht aus der Engerser Straße in Neuwied: Die Bauarbeiten liegen ausgesprochen gut im Zeitplan ...

First Responder Ausbildung in der VG Puderbach

Am Samstag, dem 2. Dezember hat die erneute Ausbildung von Ersthelfern in der Verbandsgemeine Puderbach ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Werbung