Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Fit für den OP

Acht Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied erfolgreich abgeschlossen. Die dreijährige Ausbildung qualifiziert sie für die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation. Die theoretische Ausbildung fand am Standort des Bildungszentrums in Neuwied statt, die praktische Ausbildung in den Krankenhäusern der Kooperationspartner.

Zusammen mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses und Dozenten freuen sich die neuen OTAs Gina Röser, Lisa Wilhelmi, Milena Zimmermann, Anne Sion, Andrea Egorov, Melanie Mertgen, Sina Weis und Yasmine Pire über ihre bestandene Prüfung. Foto: privat

Neuwied. Mit 1.700 Stunden Theorie und 3.000 Stunden praktischer Ausbildung verfügen die OTA über eine breite Qualifikation, um in den verschiedenen Feldern der Operations- und Funktionsbereiche kompetent zu arbeiten. Medizinisches Knowhow, sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten, hohes Qualitätsbewusstsein und gute Teamfähigkeit sind wesentliche Kompetenzen in diesem Beruf. Operationstechnische Assistenten arbeiten an einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Wegen des hohen Bedarfs an gut qualifiziertem Personal sind die Beschäftigungsaussichten hervorragend.

In Anwesenheit der Lehrkräfte, den Mitgliedern des Prüfungsausschusses, sowie den Pflegedirektoren und Praxisanleitern der kooperierenden Einrichtungen erhielten die neuen OTAs ihre Zeugnisse.

Interessenten für die OTA-Ausbildung können sich informieren unter www.rheinisches-bildungszentrum.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Birgit Haas ist neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Der bisherige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Fredi Winter (SPD) ist auf eigenen Wunsch am 30. November ...

Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Erneut waren die Mitglieder des städtischen Beirates für Migration und Integration mit einem Informationsstand ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Stadtspitze Neuwied ist komplett

Jetzt ist die neue Neuwieder Stadtspitze um Oberbürgermeister Jan Einig komplett: Nachdem der bisherige ...

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Generationenwechsel in Führung der Feuerwehr Vettelschoß

Am 1. Dezember war es endlich so weit: als neuer stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ...

Werbung