Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie Raub der Flammen. Gott sei Dank blieben Eltern und Kinder unverletzt und konnten nach kurzer Untersuchung das Krankenhaus bereits verlassen. Sie wohnen zurzeit bei Verwandten, haben aber nahezu alles Hab und Gut verloren und auch derzeit keine Möglichkeit in ihr Haus zurück zu kehren.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Straßenhaus. Das Ausmaß des Schadens bei dem Großbrand in Jahrsfeld wird jetzt erst so richtig sichtbar. Die junge Familie mit zwei Kindern im Alter von zwei Jahren und drei Monaten hat fast alles verloren, inklusive der beiden PKW.

Wie die Bürgermeisterin Birgit Haas mitteilt, sind auch für die beiden Kinder Sachspenden willkommen. Der Junge im Alter von zwei Jahren hat Kleidergröße 86/92 und Schuhgröße 24. Das drei Monate alte Mädchen hat Größe 62. Wer hier helfen möchte, gibt die Sachen bitte im Kindergarten Straßenhaus ab.

Unabhängig von bereits vielen angebotenen Sachspenden, die gerne nach Absprache bei der Ortsgemeinde, mit Ausnahme der Kindersachen, abgegeben werden können, wurden auch Geldspenden angeboten. Diese können unter dem Verwendungszweck: „Brand in Jahrsfeld 12.12.2017“ auf die Konten der VG Rengsdorf einbezahlt werden. Auf den Namen der Familie möchte die Ortsgemeinde aus Datenschutzgründen derzeit bewusst verzichten.



Spendenquittungen werden nach Bedarf auch ausgestellt, dies sollte dann im Verwendungszweck angegeben werden.

Bankverbindungen
Sparkasse Neuwied
IBAN DE23 5745 0120 0004 0008 40
BIC MALADE51NWD

Raiffeisenbank Neustadt eG
IBAN DE60 5706 9238 0000 1024 53
BIC GENODED1ASN

Westerwald Bank eG
IBAN DE62 5739 1800 0076 1584 01
BIC GENODE51WW1

Postbank Köln
IBAN DE31 3701 0050 0028 1345 08
BIC PBNKDEFF

Der Burschenverein Niederhonnefeld-Ellingen plant in der nächsten Woche eine Spendenaktion mit Basar und Glühwein im Pavillon, die die Ortsgemeinde auch unterstützen will.

Bei Rückfragen steht die Bürgermeisterin Birgit Haas unter Telefon 02634-940420 oder Mail ortsgemeinde@strassenhaus.de gerne zur Verfügung. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Stadtspitze Neuwied ist komplett

Jetzt ist die neue Neuwieder Stadtspitze um Oberbürgermeister Jan Einig komplett: Nachdem der bisherige ...

Fit für den OP

Acht Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Birgit Haas ist neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Der bisherige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Fredi Winter (SPD) ist auf eigenen Wunsch am 30. November ...

Generationenwechsel in Führung der Feuerwehr Vettelschoß

Am 1. Dezember war es endlich so weit: als neuer stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ...

Angelika Milster – die Ikone des Musicals kommt nach Neuwied

Angelika Milster wird in Neustrelitz geboren und wächst in Hamburg auf. Bereits mit zwölf beginnt sie, ...

Drei aus Waldbreitbach - Die Geschichten dreier Generationen

Neue Folgen von „DorfLeben!“ im SWR Fernsehen In Zeiten demografischen Wandels zieht es die Menschen ...

Werbung