Werbung

Nachricht vom 12.12.2017    

Kinder malten ihre Filmhelden

Seit nunmehr zehn Jahren läuft in Neuwied die Reihe „Kino für Kinder“. Aus Anlass des Jubiläums hatten die Veranstalter einen Malwettbewerb veranstaltet. Jugenddezernent Michael Mang ehrte nun die besten jungen Künstler.

Für ihr Bild „Die Schöne und das Biest" erhielt die achtjährige Marianna Korell einen Sonderpreis. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Es ist ein erfolgreiches Kooperationsmodell zwischen dem Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler: Das „Kino für Kinder“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Daher riefen die Verantwortlichen einen Malwettbewerb für Kinder ins Leben. Dessen Motto lautete: male deinen Lieblings-Filmhelden. Aus allen eingesendeten mehr als 50 Beiträgen wählte eine Jury die eindrucksvollsten aus. Die von den Stadtwerken und der Sparkasse gesponsorten Preise - Kinokarten, Urkunden, Poster und Süßigkeiten - erhielten die Nachwuchskünstler nun im mit rund 350 Besuchern prall gefüllten Metropol-Kino aus den Händen von Jugenddezernent Michael Mang.

Zur Jury gehörten unter anderem Tanja Buchmann vom KiJuB und Michael Mertes vom Minski, die seit zehn Jahren das Kinderkino-Programm gestalten. Die Jury hatte sich angesichts der Vielzahl der Einsendungen dazu entschlossen, Preise in drei Altersstufen zu vergeben. Den ersten Platz bei den Drei- bis Fünfjährigen belegte Anna Maria Schmidt, Isabelle Huber siegte bei den Sechs- bis Achtjährigen, und auf Rang eins bei den Neun- bis Elfjährigen kam Carolina Cemberecki. Sonderpreise gingen an Magarite Dückmann und Marianna Korell. Weitere Preise erhielten Kevin Driesch, Luisa Kowalski, Zoey Schug, Elea Blomenkemper, Leander Lister, Nela Königsfeld, Charlotte Krauter, Victoria Mitzel, Erik Nilges, Alexander Schumann, Leni Schwenger, Evelina Boll, Kimberly Esper, Isabel Mezker und Amélie Rossänger. Im Anschluss an die „Bescherung“ verfolgten Ausgezeichnete wie Besucher den fröhlichen Film „Petterson und Findus – Das schönste Weihnachten“.



Im neuen Jahr wird die Kinderkino-Reihe fortgesetzt; am 10. Januar mit dem Disney-Filmklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“, am 7. Februar tanzt die „Ballerina“ und am 7. März geht die „Häschenschule“ auf die „Jagd nach dem goldenen Ei“. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 16 Uhr im Metropol-Kino. Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene vier Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf online über www.kinoneuwied.de oder per Anruf an die Nummer 02631 243 32 oder 232 51.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Schüler in Neuwied

Am Montagmorgen, den 11. Dezember gegen 7:55 Uhr befuhr ein 36-jähriger Neuwieder die Hermannstraße aus ...

Stadt-Bibliothek wünscht fröhliche „Leihnachten“

Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was ...

Zusammenarbeit auf vertragliche Basis gestellt

Die Kooperation hat sich schon seit geraumer Zeit bewährt. Was sicherlich auch damit zu tun hat, dass ...

„D+E“ unterstützt Kinderklinik in Neuwied

Auch in diesem Jahr verzichtet das Neuwieder Maschinenbauunternehmen „D+E“ GmbH auf Weihnachtsgeschenke ...

Raub auf Knuspermarkt Neuwied

Am Sonntagabend, den 10. Dezember gegen 17 Uhr kam es auf dem Neuwieder Knuspermarkt zu einem Raub einer ...

Großbrand in Straßenhaus - vier Verletzte

Nach rund 14 Stunden wurden die freiwilligen Feuerwehren der Region um Rengsdorf erneut zu einem großen ...

Werbung