Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf spenden an DRK

Die Gewerbevereine der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf hatten zum zweiten Mal gemeinsam im Mai dieses Jahres eine Gewerbeschau durchgeführt. Sie war aus Sicht beider Vereine und der Aussteller sehr erfolgreich. Erfolgreich war auch die finanzielle Seite. Es wurde ein kleiner Überschuss erwirtschaftet. Hinzu kamen Einnahmen aus dem Losverkauf der großen Tombola. Hier war es erklärtes Ziel den Betrag einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen.

Spendenübergabe in Puderbach. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Puderbach. Die Verantwortlichen der Gewerbevereine hatten kürzlich nach der Endabrechnung entschieden, die Ortsvereine des DRK in Puderbach und Dierdorf zu unterstützen. Die Beträge aus dem Losverkauf wurden auf jeweils 1.000 Euro aufgestockt. Da der Gewerbeverein Puderbach der federführende Ausrichter der Gewerbeschau war, traf man sich beim DRK Puderbach. Dort konnten die Vorsitzenden der Gewerbevereine, Andrea Ahrling - sowie Ihre Stellvertreterin Daniela Schlich - und Axel Dierdorf, jeweils einen Scheck über 1.000 Euro überreichen.

Für das DRK Puderbach nahm der Vorsitzende Wolfgang Kunz das Geld entgegen. Für das DRK Dierdorf war es Erwin Kuhn. Beide Empfänger betonten, dass sie das Geld gut gebrauchen können und in die Ausrüstung ihrer ehrenamtlichen Helfer stecken wollen. Axel Dierdorf betonte die gute Zusammenarbeit mit dem DRK bei den bisherigen Veranstaltungen. Er findet, dass das Geld hier gut aufgehoben ist und letztlich den Bürgern unserer Region durch die Hilfeleistungen der ehrenamtlichen Kräfte wieder zu Gute kommt. Daniela Schlich ergänzte, dass man wieder gerne bei der Gewerbeschau im Mai 2020 die beiden Ortsvereine engagieren möchte.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Winterwanderweg rund um Giershofen

Der Schneefall in der Nacht zu Samstag, 9. Dezember verwandelte den attraktiven „Schöwer Rundwanderweg“ ...

Plätzchenmarkt Großmaischeid erfreut sich großer Beliebtheit

Auch in diesem Jahr war der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder ein Magnet. Er ist ein beliebter Treffpunkt ...

Sachbeschädigung und versuchter PKW-Aufbruch

Eine „böse Überraschung" erlebte eine 31-Jährige aus der VG Asbach, als sie am Samstagabend, den 9. Dezember ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Haushalt 2018

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen unter anderem der Haushalt der Verbandsgemeinde ...

Heimbach-Weis: Ehrenamtliche Helfer bringen Weihnachtsglanz

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ des Bürgervereins Pro Heimbach-Weis ist das runde Jahr aktiv. In den ...

Zoo Neuwied: Auf Wiedersehen Tessy und Khalila

Diese Woche hieß es Abschied nehmen von Tessy und Khalila, den beiden Berberlöwenjungtieren. Sie sind ...

Werbung