Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Heimbach-Weis: Ehrenamtliche Helfer bringen Weihnachtsglanz

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ des Bürgervereins Pro Heimbach-Weis ist das runde Jahr aktiv. In den Frühlings- und Sommermonaten haben sich die rund 20 aktiven Helfer die Pflege sowie Bepflanzung zahlreicher Grünanlagen im Stadtteil vorgenommen. Unter anderem die Marktplätze in Heimbach und Weis sowie die Ecke Blocker Straße/Schönfeldstraße am Ortseingang zählen zu den Betätigungsfeldern der Gruppe.

Jahresabschlusstreffen mit den Helfern vor dem Weihnachtsbaum am Weiser Marktplatz. Oberbürgermeister Jan Einig (2.v.r.) und Thomas Riehl von den SBN (3.v.r) dankten den Aktiven für ihren Einsatz rund um das Jahr. Fotos: pr

Heimbach-Weis. Mit der Aufhängung und Lagerung der Weihnachtsbeleuchtung sowie der Errichtung der Weihnachtsbäume in Heimbach und Weis machen die aktiven Männer ihren Jahreseinsatz perfekt. Der Schmuck der beiden prächtigen Weihnachtsbäume wurde gemeinsam mit weiteren Helferinnen in Handarbeit erstellt, sodass neben den strahlenden Lichterketten auch schmucke Geschenkpakete sowie Weihnachtskugeln die Bäume zieren.

Das Team aus Heimbach-Weis dankt besonders der Firma Gebäudereinigung Manfred Stromberg aus Neuwied. Mit Steiger und unter der professionellen Führung eines Mitarbeiters der Firma konnte der Schmuck sicher an den Weihnachtsbäumen befestigt werden. Neu sind die Spitzen der beiden Bäume sowie ein neuer LED-Weihnachtsbaum am Ortseingang in Heimbach und auch im Ortskern haben neue Sternschnuppen einen Platz gefunden. Zwischen Schulstraße und Gaststätte „Zum Schwan“ leuchten neue Weihnachtssterne im Dunkel der Nacht. Die Verantwortlichen der Projektgruppe arbeiten weiter gemeinsam mit der Stadt Neuwied am Lückenschluss Richtung Weis, sodass die Weihnachtsbeleuchtung flächendeckend erstrahlen kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Heizkraftwerk Dierdorf bleibt noch ein Sorgenkind

Die Energie GmbH war ein Thema in der letzten Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf. Das ...

DMSG Selbsthilfegruppe empfing Ministerin

Die DMSG Selbsthilfegruppe Dierdorf, Puderbach und Selters hatte ihr Mitglieder und die Politik zum Gedankenaustausch ...

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

In Neuwied-Oberbieber ist es schon Tradition, dass vom ersten bis 23. Dezember jeden Abend an einem anderen ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Der Maestro brachte es beim abschließenden Empfang auf den Punkt: „Es gab Momente, da hat es mich regelrecht ...

Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Seit 1998 verleiht die Landesregierung die Auszeichnung für besondere integrative Leistungen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung