Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Lorik Avdiya aus der 6c der IGS Neuwied überzeugte Jury

Beim jährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der IGS Johanna Löwenherz verdienten sich alle Schüler eine positive Bewertung, Lorik Avdiya aus der 6c ragte dennoch heraus: Der Schüler aus der Lerngruppe von Dietmar Vest überzeugte mit seiner gekonnten Vortragsweise und wirkte auch beim Lesen des freien Textes souverän. Platz zwei sicherte sich Joshua Penne aus der 6b und die Bronzemedaille ging an Blerta G. aus der 6a.

Foto: pr

Neuwied. "Hier sind alle Sieger, jeder, der hier teilnimmt, hat bereits die Klassenentscheidung gewonnen und kann stolz auf sich sein", begrüßte Jurymitglied Iris Lejeune die acht Teilnehmer aus den Klassen 6a bis 6d. Und die Erst-und Zweitplatzierten aus jeder Klasse hatten ihre Klassenkameraden mitgebracht, die sich nicht lumpen ließen und mit Transparenten und kleinen Fähnchen für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Iris Lejeune ermahnte dennoch den ein oder anderen Schüler zur Fairness: "Natürlich ist es schön, die Klassenkameraden anzufeuern, doch man muss auch dem Gegner Respekt zollen", reagierte sie auf vereinzelte Buhrufe.

Lorik jedenfalls zeigte eine souveräne Leistung, las gekonnt und sicher aus "Burg Schreckenstein" und zeigte anschließend auch beim Lesen eines unbekannten Textes aus dem Roman "Herr der Diebe" von Cornelia Funke seine Klasse. Dabei versteht es der Schüler der 6. Klasse, der von seinem Klassenlehrer sehr gut vorbereitet wurde, verschiedenste Personen und Stimmen zu imitieren. Zu Recht konnte er sich schließlich von seinen Mitschülern feiern lassen. Ganz souverän beantwortete er schließlich noch Fragen von der Jury, zu der neben den Deutschlehrern, Eltern und Schülern auch Schulleiter Bernhard Geyermann gehörte, und Reportern und blickte schon voraus: "Ich freue mich auf die Kreisentscheidung und werde mich darauf gut vorbereiten", freut er sich bereits auf den nächsten Wettbewerb und hat auch schon eifrig zu üben begonnen. Und an diesem Tag wird dann nicht nur die 6c, sondern die ganze IGS "Lorik" sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Auf Wiedersehen Tessy und Khalila

Diese Woche hieß es Abschied nehmen von Tessy und Khalila, den beiden Berberlöwenjungtieren. Sie sind ...

Heimbach-Weis: Ehrenamtliche Helfer bringen Weihnachtsglanz

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ des Bürgervereins Pro Heimbach-Weis ist das runde Jahr aktiv. In den ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Haushalt 2018

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates standen unter anderem der Haushalt der Verbandsgemeinde ...

Zahlreiche Bücher zeichnen abwechslungsreiches Bild Neuwieds

Die Tage nach dem Weihnachtsfest lassen sich trefflich nutzen, um in entspannter Atmosphäre zu einem ...

Wertvolle Einblicke in die Hospizbegleitung gewonnen

Die Mitglieder des Krankenhausbesuchsdienstes Hausen informierten sich über die Arbeit und Ziele des ...

Alphabetisierungskampagne: Ausstellung in der VHS Neuwied

Grundbildung: Über dieses Thema wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die VHS Neuwied widmet sich ...

Werbung