Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Bundesfördermittel für Menschen mit Aphasie

„Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach kann sich auf eine besonderes ‚Weihnachtsgeschenk‘ freuen. Denn er erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von 225.009,22 Euro“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aktuell mit.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Mit der Bundeszuwendung, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verantwortlich steht, soll das Projekt der „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ für Menschen mit Behinderungen gefördert werden. Bei Aphasie handelt es sich um eine Sprachstörung, die in unterschiedlichen Formen und Schweregraden auftritt.

Im Förderzeitraum von drei Jahren soll ein lokales und überregional mobiles Beratungsangebot im Sinne des Peer Counselings zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung eingerichtet werden.

„Um besonders die ländlichen Gebiete im Norden des Landes Rheinland-Pfalz und deren Einwohner besser zu versorgen, wird unser Beratungsdienst, den wir in einer Außenstelle in Linz/Rhein ansiedeln wollen, neben der Beratung vor Ort auch eine mobile Beratung anbieten“, hieß es in der an den Bund gerichteten Projektbeschreibung.



Das Angebot unentgeltlich und nur den Ratsuchenden gegenüber verpflichtet. „Ich freue mich über die Bundesförderung, mit der in meinem Wahlkreis ein wichtiger Beitrag zur Hilfe für Menschen mit Aphasie geleistet wird“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Oberraden auf Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung von Heike Raab, der Bevollmächtigten des Landes Rheinland Pfalz beim Bund und für Europa ...

Auszeit vom Weihnachtstrubel auf dem Knuspermarkt

Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Für viele bedeutet das Stress. Noch schnell Geschenke ...

Alphabetisierungskampagne: Ausstellung in der VHS Neuwied

Grundbildung: Über dieses Thema wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Die VHS Neuwied widmet sich ...

Neuwied: Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

In Neuwied-Oberbieber ist es schon Tradition, dass vom ersten bis 23. Dezember jeden Abend an einem anderen ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Der Maestro brachte es beim abschließenden Empfang auf den Punkt: „Es gab Momente, da hat es mich regelrecht ...

Werbung