Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Den Nikolaustag nutzte die Volkshochschule der Stadt Neuwied auf besondere Art und Weise, um auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Sie stellte zudem ihre neuen Programmhefte vor. Noch offener als gewöhnlich standen die Türen der Neuwieder Volkshochschule am 6. Dezember. Neben öffentlichkeitswirksamen Aktionen, mit denen sich die VHS immer wieder als moderne Fortbildungsinstitution präsentiert, stand bei einem Adventspunsch der Dank an die vielen Kursleiter im Mittelpunkt.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Ohne die Kursleiter könnte die VHS Neuwied nicht Jahr für Jahr ein derart umfassendes Angebot auf die Beine stellen. Das betonte Beigeordneter Michael Mang während seines Besuchs. „Die Kursleiter sind letztlich diejenigen, die es ermöglichen, dass die VHS ihre Aufgabe erfüllen kann, allen Bevölkerungsgruppen einen Bildungszugang zu sichern“, hob der kommissarische VHS-Werkleiter hervor. Mang betonte zudem, dass man „viel auf den Weg gebracht“ und zahlreiche neue Angebote ins Programm aufgenommen habe. Leckerer Punsch und gemütlicher Feuerschein sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, die reichlich Zeit für Gespräche in lockerer Runde bot.

Fester Bestandteil des VHS-Komplettprogramms ist das „Forum Aktive Ältere“. Dessen Mitglieder waren ebenfalls am „Punschtag“ zusammengekommen, um Rückblick und Ausschau zu halten. Beigeordneter Michael Mang begrüßte die Anwesenden und unterstrich, dass die VHS ihr Spezialprogramm ganz bewusst „Forum Aktive Ältere“ genannt habe. „Aktivität, Neugier, Wissensdurst und ein fortgeschrittenes Lebensalter sind in der heutigen Zeit keine Widersprüche mehr“, machte Mang deutlich. „Viele Menschen entdecken in ihrem besten Alter neue oder lang vergessene Möglichkeiten, ihr Leben anregend zu gestalten.“ Die VHS möchte Ältere mit ihren Angeboten zum Mitmachen motivieren, Interesse für Neues wecken und zum Erfahrungsaustausch zwischen Gleichaltrigen ermuntern.



Sowohl das neue Kursbuch für das erste Halbjahr 2018 als auch das Programmheft für das „Forum aktive Ältere“ liegt nun vor. Weitere Informationen: VHS Neuwied, Telefon 02631 39890, E-Mail Anmeldung@vhs-neuwied.de; Internet: www.VHS-Neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Seit 1998 verleiht die Landesregierung die Auszeichnung für besondere integrative Leistungen in Rheinland-Pfalz. ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Der Maestro brachte es beim abschließenden Empfang auf den Punkt: „Es gab Momente, da hat es mich regelrecht ...

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

In Neuwied-Oberbieber ist es schon Tradition, dass vom ersten bis 23. Dezember jeden Abend an einem anderen ...

Bauaufsicht der VG Asbach geht zurück ins Kreishaus

Die Entscheidung im Mainzer Finanzministerium ist gefallen. Die Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde ...

Christkindchenmarkt in Waldbreitbach

Am 2. und 3. Adventswochenende findet der Christkindchenmarkt in Waldbreitbach statt. Wie jedes Jahr ...

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. ...

Werbung