Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Den Nikolaustag nutzte die Volkshochschule der Stadt Neuwied auf besondere Art und Weise, um auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen. Sie stellte zudem ihre neuen Programmhefte vor. Noch offener als gewöhnlich standen die Türen der Neuwieder Volkshochschule am 6. Dezember. Neben öffentlichkeitswirksamen Aktionen, mit denen sich die VHS immer wieder als moderne Fortbildungsinstitution präsentiert, stand bei einem Adventspunsch der Dank an die vielen Kursleiter im Mittelpunkt.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Ohne die Kursleiter könnte die VHS Neuwied nicht Jahr für Jahr ein derart umfassendes Angebot auf die Beine stellen. Das betonte Beigeordneter Michael Mang während seines Besuchs. „Die Kursleiter sind letztlich diejenigen, die es ermöglichen, dass die VHS ihre Aufgabe erfüllen kann, allen Bevölkerungsgruppen einen Bildungszugang zu sichern“, hob der kommissarische VHS-Werkleiter hervor. Mang betonte zudem, dass man „viel auf den Weg gebracht“ und zahlreiche neue Angebote ins Programm aufgenommen habe. Leckerer Punsch und gemütlicher Feuerschein sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, die reichlich Zeit für Gespräche in lockerer Runde bot.

Fester Bestandteil des VHS-Komplettprogramms ist das „Forum Aktive Ältere“. Dessen Mitglieder waren ebenfalls am „Punschtag“ zusammengekommen, um Rückblick und Ausschau zu halten. Beigeordneter Michael Mang begrüßte die Anwesenden und unterstrich, dass die VHS ihr Spezialprogramm ganz bewusst „Forum Aktive Ältere“ genannt habe. „Aktivität, Neugier, Wissensdurst und ein fortgeschrittenes Lebensalter sind in der heutigen Zeit keine Widersprüche mehr“, machte Mang deutlich. „Viele Menschen entdecken in ihrem besten Alter neue oder lang vergessene Möglichkeiten, ihr Leben anregend zu gestalten.“ Die VHS möchte Ältere mit ihren Angeboten zum Mitmachen motivieren, Interesse für Neues wecken und zum Erfahrungsaustausch zwischen Gleichaltrigen ermuntern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl das neue Kursbuch für das erste Halbjahr 2018 als auch das Programmheft für das „Forum aktive Ältere“ liegt nun vor. Weitere Informationen: VHS Neuwied, Telefon 02631 39890, E-Mail Anmeldung@vhs-neuwied.de; Internet: www.VHS-Neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Neuwied. Landessozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überreichte die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung nun in ...

Kirchenchor Waldbreitbach entfachte musikalisches Leuchtfeuer

Waldbreitbach. Die Schirmherrin des Jubiläums, Generaloberin Sr. Edith-Maria Magar hob in ihrer höchst geistreichen und wunderbar ...

Lebendiger Adventskalender mit Gebärdensprache

Neuwied. Auch Informa gGmbH hatte sich dieses Jahr erstmalig an diesem Brauch beteiligt und Ortsvorsteherin Ely-Herbst war ...

Bauaufsicht der VG Asbach geht zurück ins Kreishaus

Kreis Neuwied. Eine Neuregelung in der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz sieht vor, dass zum 1. Januar 2018 der Aufgabenübergang ...

Christkindchenmarkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Drehorgelspieler dreht an allen vier Tagen seine Runden über den Markt. Folgende musikalische Auftritte ...

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

Neuwied. Genauer gesagt schreibt das städtische Bauamt einen Planungswettbewerb aus: Freiraumplaner werden eingeladen, Entwürfe ...

Werbung