Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Christkindchenmarkt in Waldbreitbach

Am 2. und 3. Adventswochenende findet der Christkindchenmarkt in Waldbreitbach statt. Wie jedes Jahr besucht auch das Christkind mit kleinen Geschenken den Markt. Außerdem können auf einem Sessel Fotos mit dem Christkindchen gemacht werden.

Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Waldbreitbach. Der Drehorgelspieler dreht an allen vier Tagen seine Runden über den Markt. Folgende musikalische Auftritte sind geplant:

9. und 10. Dezember um 15 Uhr Musikverein Wiedklang,
10. Dezember um 16.30 Uhr Sängerin Laura Goll,
16. und 17. Dezember um 15 Uhr Musikverein Bad Hönningen,
17. Dezember um 16.30 Uhr das Trio Cocajine.

Am 2. Adventswochenende gibt es zusätzlich den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus mit Handwerkskunst aus der Region.

Am 17. Dezember gegen 17 Uhr findet die große Tombola statt, bei der Gutscheine vom Gewerbeverband bis zu 100 Euro und viele Sachpreise aus den örtlichen Geschäften oder dem Wiedtalbad zu gewinnen sind.

In dieser Saison nimmt Waldbreitbach am Wettbewerb zur „Best Christmas City" teil. Helfen Sie mit, den Titel nach Rheinland-Pfalz in den Westerwald zu holen. Abstimmung unter: www.bestchristmascity.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bauaufsicht der VG Asbach geht zurück ins Kreishaus

Die Entscheidung im Mainzer Finanzministerium ist gefallen. Die Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde ...

Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Den Nikolaustag nutzte die Volkshochschule der Stadt Neuwied auf besondere Art und Weise, um auf ihre ...

Sozialministerin zeichnet Betrieb von Klaus Zimmer aus

Seit 1998 verleiht die Landesregierung die Auszeichnung für besondere integrative Leistungen in Rheinland-Pfalz. ...

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. ...

Verbandsgemeinde Puderbach gilt als „Finanzstark“

Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2017 traf sich der Verbandsgemeinderat Puderbach im Dorfgemeinschaftshaus ...

Winterwanderung über den Naturerlebnispfad

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende ...

Werbung