Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

„TheARTrale“ - „Bilder, Bibel und Banditen“ in Dernbach

Nach dem großen Erfolg im März dieses Jahres präsentierte die Theatergruppe Fabula die Kriminalkomödie „Bilder, Bibel und Banditen“ von Tina Segler erneut – dieses Mal im Theatersaal des ehemaligen Country-Hotels in Dernbach. Ein sehr unterhaltsamer Abend für die Zuschauer, bei denen kein Auge trocken blieb.

Fotos: AK

Dernbach. Nachdem der Pfarrer eines kleinen Dorfes sich den Fuß gebrochen hat, muss Jons Mutter Hannah Johanson (Sigrid Engels) ihn dort über den Sommer vertreten und Jon (Simon Becker) muss mit. Er ist alles andere als begeistert von der Aussicht, seine Sommerferien in einem Kaff statt mit seinen Freunden verbringen zu müssen.

Im Pfarrhaus angekommen trifft er auf sehr seltsame Gestalten. Da sind Theo (Tobias Ullmann), Tina (Alina Sowinski) und Tabea (Luka Mehrtens), die den ganzen Tag in der Bibliothek des Pfarrhauses sitzen und büffeln. Im Pfarrhaus arbeiten auch noch Laura (Ronja Birkenbeul) und ihre Schwester Susi (Alicia Limbach), die davon träumt, in diesem Jahr das Schauspielstipendium zu bekommen. Doch damit nicht genug – plötzlich beginnt das Bild von Paul (Gert Schmidt) und seiner Nichte (Hannah Vostell) auch noch zu sprechen. Und nur Jon scheint die beiden verstehen zu können.

Irgendwelche seltsamen Dinge gehen im Haus vor und Marlene (Vanessa Walter) und Olli (Janik Mehrtens) scheinen darin verwickelt zu sein. Sie erpressen Laura und wollen unbedingt, dass sie ihnen nachts Zutritt zum Haus verschafft. Die Legende besagt, dass es irgendwo noch eine handgeschriebene Bibel von Martin Luther gibt, die die Gemeinde vor dem finanziellen Ruin und der geldgierigen Immobilienmaklerin Hannelore Hai (Claudia Schwamberger) retten kann. Ob es den Jugendlichen gelingt und wie das sprechende Bild dabei helfen kann, das bleibt hier offen.



Das Ensemble aus acht Jugendlichen und vier Erwachsenen unter der Regie von Sonja Mehrtens bringt die Komödie mit viel Schwung und Elan auf die Bühne und bei den zahlreichen Zuschauern blieb kein Auge trocken.

Interessierte können das Stück am Donnerstag, den 14. Dezember um 19:30 Uhr im Saal des TheARTrale in Dernbach noch einmal sehen. Karten gibt es zum Preis von sechs Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Schreibwaren Zerres in Puderbach und der Gruppe TheARTrale. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Winterwanderung über den Naturerlebnispfad

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende ...

Verbandsgemeinde Puderbach gilt als „Finanzstark“

Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2017 traf sich der Verbandsgemeinderat Puderbach im Dorfgemeinschaftshaus ...

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

Hoher Besuch bei Sparkasse - Nikolaus verteilte Geschenke

Pünktlich zum Nikolaustag kündigte sich auch in diesem Jahr wieder hoher Besuch in den Geschäftsstellen ...

Werbung