Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Radfahrende Zuwanderer jetzt sicherer unterwegs

Verkehrssicherheit ist immer ein großes Thema, auch in Bezug auf Zuwanderer und Asylsuchende. Vor allem dann, wenn diese mit dem Fahrrad unterwegs sind. Vier Firmen haben insgesamt 200 Warnwesten gespendet

Campbewohner Said Omid Baqiri, Christoph Hesse, Oliver Johann, Klaus Johann, Campbewohner Abdulhanan Mannan, Campleiter Frank Freymann, Sozialdezernent Michael Mang und Sandra Thannhäuser von der Stadtverwaltung (von links). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger haben dem Camp an der Krasnaer Straße in den vergangenen Monaten funktionstüchtige Fahrräder zur Verfügung gestellt, damit die Flüchtlinge in der Deichstadt mobil sein können. Viele nutzen dieses Angebot, verfügen jedoch bislang nicht über die gerade in der dunklen Jahreszeit notwendige Schutzausrüstung.

Doch das ist jetzt vorbei – dank einer großzügigen Spende mehrerer Firmen. Sie haben zusammengelegt und Warnwesten gekauft, die sie nun im Camp in Neuwied-Block den Verantwortlichen übergaben. Insgesamt sind es 200 Westen, die jetzt für mehr Sicherheit sorgen, sind Westen tragende Radfahrer von Autofahrern auch bei widrigen Wetterverhältnissen doch deutlich zu erkennen.

„Wir wollten einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit auf Neuwieder Straßen leisten. Die Radfahrer aus dem Camp wissen, dass sie mit den Westen auch im Dunkeln gut zu sehen sind“, nannte Oliver Johann von der Druckerei Johann einen Grund für die Spende. Dem pflichtete Christoph Hesse bei. Der Inhaber von Sport-Hesse aus Ruppach-Goldhausen ist seit Längerem in der Flüchtlingshilfe tätig. Weitere Spender sind Klaus Johann (Ergo-Versicherungen Heimbach-Weis) und Heiko Marmé von Reifen Gundlach aus Raubach. Sozialdezernent Michael Mang und Campleiter Frank Freymann dankten den Firmeninhabern für die sinnvolle Aktion. Mit einem Plakat und Handzetteln werden die Bewohner des Camps nun auf die Nutzung der Warnwesten hingewiesen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Multimedikation - Medikamente im Überblick behalten

Wie viele Medikamente nehmen Sie täglich ein? Mit zunehmendem Alter steigen die Zahl der Einzelerkrankungen ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Die Sichtung für die Landesauswahl findet jedes Jahr im Dezember für das Folgejahr statt. Die besten ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Bund der vereinigten Burschenvereine des Kreises Neuwied spendet 500 Euro an Familie Wittlich aus Oberraden. ...

Werbung