Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Radfahrende Zuwanderer jetzt sicherer unterwegs

Verkehrssicherheit ist immer ein großes Thema, auch in Bezug auf Zuwanderer und Asylsuchende. Vor allem dann, wenn diese mit dem Fahrrad unterwegs sind. Vier Firmen haben insgesamt 200 Warnwesten gespendet

Campbewohner Said Omid Baqiri, Christoph Hesse, Oliver Johann, Klaus Johann, Campbewohner Abdulhanan Mannan, Campleiter Frank Freymann, Sozialdezernent Michael Mang und Sandra Thannhäuser von der Stadtverwaltung (von links). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger haben dem Camp an der Krasnaer Straße in den vergangenen Monaten funktionstüchtige Fahrräder zur Verfügung gestellt, damit die Flüchtlinge in der Deichstadt mobil sein können. Viele nutzen dieses Angebot, verfügen jedoch bislang nicht über die gerade in der dunklen Jahreszeit notwendige Schutzausrüstung.

Doch das ist jetzt vorbei – dank einer großzügigen Spende mehrerer Firmen. Sie haben zusammengelegt und Warnwesten gekauft, die sie nun im Camp in Neuwied-Block den Verantwortlichen übergaben. Insgesamt sind es 200 Westen, die jetzt für mehr Sicherheit sorgen, sind Westen tragende Radfahrer von Autofahrern auch bei widrigen Wetterverhältnissen doch deutlich zu erkennen.

„Wir wollten einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit auf Neuwieder Straßen leisten. Die Radfahrer aus dem Camp wissen, dass sie mit den Westen auch im Dunkeln gut zu sehen sind“, nannte Oliver Johann von der Druckerei Johann einen Grund für die Spende. Dem pflichtete Christoph Hesse bei. Der Inhaber von Sport-Hesse aus Ruppach-Goldhausen ist seit Längerem in der Flüchtlingshilfe tätig. Weitere Spender sind Klaus Johann (Ergo-Versicherungen Heimbach-Weis) und Heiko Marmé von Reifen Gundlach aus Raubach. Sozialdezernent Michael Mang und Campleiter Frank Freymann dankten den Firmeninhabern für die sinnvolle Aktion. Mit einem Plakat und Handzetteln werden die Bewohner des Camps nun auf die Nutzung der Warnwesten hingewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Multimedikation - Medikamente im Überblick behalten

Wie viele Medikamente nehmen Sie täglich ein? Mit zunehmendem Alter steigen die Zahl der Einzelerkrankungen ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Die Sichtung für die Landesauswahl findet jedes Jahr im Dezember für das Folgejahr statt. Die besten ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Bund der vereinigten Burschenvereine des Kreises Neuwied spendet 500 Euro an Familie Wittlich aus Oberraden. ...

Werbung