Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Bären reisen zum Neusser EV

Es war ein Sonntagabend, an dem die Grenzen deutlich verschwammen. „Groß und Klein" in der Eishockey-Regionalliga West? Diese Aufteilung scheint immer mehr der Vergangenheit anzugehören. So gewann der Tabellenletzte EC Lauterbach zum Beispiel mit 6:5 gegen Meister Hamm, und genau aus diesem Grund kam Carsten Billigmann erheblich ins Stocken, als er nach der 5:8-Niederlage im Derby gegen die EG Diez-Limburg auf die nächste Aufgabe der Neuwieder Bären zu sprechen kam.

Nach den jüngsten Niederlagen wollen die Bären (hier: Deion Müller) in Neuss wieder einen Gegner aufs Eis legen. Foto: Verein

Neuwied. Dem Manager und Interimstrainer fiel es spür- und hörbar schwer, den Neusser EV, bei dem der EHC am Freitagabend ab 20 Uhr zu Gast ist, als einen dieser „vermeintlich kleinen Gegner" zu bezeichnen. Wohl wissend, dass gerade die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte in den zurückliegenden Wochen immer wieder mit ihren Ergebnissen für Aufstehen sorgten. Die Bären ließen gegen Soest, Dinslaken, Lauterbach und Neuss bis dato noch keinen Punkt liegen und wollen das im bereits dritten Saisonvergleich mit dem NEV auch so beibehalten. „Neuss wird definitiv eine weitere schwierige Aufgabe für uns", betont Billigmann, für den nach dem Null-Punkte-Wochenende nur ein Dreier zählt, um den Kontakt zu den Top-Vier zu wahren, zumal die Bären am Sonntag spielfrei haben, während die Konkurrenten die Möglichkeit besitzen ihr Punktekonto weiter aufzustocken.

An der Moral der Mannschaft mangelte es zuletzt trotz der Niederlagen gegen Herford, Hamm und Diez-Limburg nicht. Immer wieder erholten sich die Bären von Rückständen, aber kaufen konnten sich die Deichstädter dafür nichts, weil das Ergebnis auf der Anzeigetafel aus ihrer Sicht nicht stimmte. Gegen Hamm und Diez-Limburg merkte jeder, dass es in dieser ausgeglichenen Liga schwierig wird eine Begegnung für sich zu entscheiden, wenn die Leistung nicht 60 Minuten lang am Limit ist. „Ich weiß nicht, warum wir zweimal nicht von Anfang an unsere Möglichkeiten abriefen", resümiert Billigmann. „Wir müssen als Einheit funktionieren. Das Logo vorne auf dem Trikot ist wichtiger als der Name auf dem Rücken. Es gibt bei uns noch zu viele Einzelaktionen. Wenn wir das in den Griff bekommen, werden wir weit vorne dabei sein. Davon bin ich nach wie vor fest überzeugt."



Dass die Bären am zweiten Adventwochenende nur eine Partie bestreiten müssen und nach einem Besuch auf dem Neuwieder Weihnachtsmarkt am Samstagnachmittag inklusive Autogrammstunde von 15.30 bis 17.30 Uhr am eigenen Stand gegenüber der American Sportsbar in der Langendorfer Straße dann sonntags frei haben, kommt dem Übergangscoach nicht ungelegen, denn: „Hinter uns liegen anstrengende, kraftraubende Wochen, und auch der Rücktritt von Trainer Jens Hergt ist an der Mannschaft auch nicht spurlos vorbeigegangen. Deshalb tut es den Jungs sicherlich ganz gut, am Sonntag die Beine etwas hochlegen zu können."

Der Unterstützung seiner reisefreudigen Anhänger kann sich der EHC in Neuss gewiss sein. Der Fanclub „Diketowners" hat einen Fanbus organisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Bund der vereinigten Burschenvereine des Kreises Neuwied spendet 500 Euro an Familie Wittlich aus Oberraden. ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Die Sichtung für die Landesauswahl findet jedes Jahr im Dezember für das Folgejahr statt. Die besten ...

Neue Klänge in Bruchhausen

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Kinder der Marien-Kita-Bruchhausen durch die Straßen des ...

Adventsfeier für ehrenamtlich Aktive im MGH Neuwied

Wie jedes Jahr hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Adventsfeier ...

Willkommen auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt"

Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Großmaischeid wie immer am Samstag vor dem 2. Advent herzlich ...

Werbung