Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den zweiten Namen hört, mag irrtümlicherweise denken, dass diese Tiere mit den Schweinen verwandt sind. Die wahren Verwandten der Wasserschweine sind aber die Meerschweinchen und damit gehören sie zu den Nagetieren.

Neuwied. Die vier Neuzugänge, ein Männchen und drei Weibchen, sind 2016 und 2017 im Zoo Salzburg geboren und haben ihre neue Heimat auf der ehemaligen Vogelwiese im größten Zoo in Rheinland-Pfalz gefunden. Dem Stammbesucher mag es aufgefallen sein, dass die Rötelpelikane nicht mehr in Neuwied leben und das Gehege daher kurze Zeit leer stand. Nun sind dort die Capybaras zusammen mit den Warzenenten zu sehen. Diese Gemeinschaft passt sehr gut, denn beide Arten stammen aus Südamerika.

Die Wasserschweine tragen ihren Namen zu Recht: Sie halten sich vorwiegend im Wasser auf. Die Schwimmhäute zwischen ihren Zehen helfen ihnen dabei, sich dort schnell zu bewegen. Ihre Ohren, Augen und Nase verlaufen in einer Linie im oberen Kopfbereich. Dadurch sind sie in der Lage fast mit dem kompletten Kopf unterhalb der Wasseroberfläche zu schwimmen, ähnlich wie Krokodile. So werden sie von Fressfeinden kaum gesehen.



Capybaras sind die größten Nagetiere der Welt mit einer Schulterhöhe von bis zu 60 Zentimeter und einem Körpergewicht von durchschnittlich 75 Kilogramm. Sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Wasserpflanzen. In ihrer Heimat Südamerika werden die Nager zum einen wegen ihres Fleisches und ihrer Haut gejagt, zum anderen aber auch, weil sie ab und an in Plantagen einfallen. In manchen Regionen ist daher ihr Bestand stark zurückgegangen, dennoch gelten sie nicht als bedroht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Musical der Gutenberg-Schule „Wundersame Weihnachtszeit“

Die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ergänzte das Weihnachtsmarktprogramm am 1. und 2. Dezember mit einer ...

Willkommen auf dem Großmaischeider „Plätzchenmarkt"

Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Großmaischeid wie immer am Samstag vor dem 2. Advent herzlich ...

Adventsfeier für ehrenamtlich Aktive im MGH Neuwied

Wie jedes Jahr hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied auch in diesem Jahr wieder eine Adventsfeier ...

Feix veröffentlicht Band sechs der Friedhofsgeschichten

Er ist dabei, die letzten Geheimnisse eines Gottesackers zu lüften: Hans Joachim-Feix veröffentlicht ...

Frau kippt mit ihrem Wohnmobil in Urbach um

Eine 60-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, den 5. Dezember gegen 16 Uhr mit ...

Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Werbung