Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Frau kippt mit ihrem Wohnmobil in Urbach um

Eine 60-Jährige aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Dienstag, den 5. Dezember gegen 16 Uhr mit ihrem Wohnmobil, die "Puderbacher Straße" in Urbach in Fahrtrichtung Anhausen/Rüscheid. Durch einen Fahrfehler kam sich an den Bordstein und fuhr in eine Böschung. Das Wohnmobil kippte um.

Foto: Feuerwehr der VG Puderbach

Urbach. Die Frau touchierte im Verlauf einer Rechtskurve kurz vor der Kreuzung Abfahrt Niederhofen aufgrund von Unachtsamkeit den rechtsseitig gelegenen Bordstein. Das Wohnmobil kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in das dort gelegene Widerlager. Aufgrund der Steigung im Böschungsbereich, kippt das Fahrzeug nach links über die Längsachse.

Wie die Polizei mitteilt, ergaben sich keine Hinweise auf Fahruntauglichkeit. Die gefahrene Geschwindigkeit wurde durch eine Zeugin mit circa 40 Stundenkilometer angegeben. Bei dem Unfall wurde die Ölwanne des Fahrzeuges beschädigt und es lief Motoröl aus.

Gegen 17.25 Uhr wurde die Feuerwehr Dernbach alarmiert. Zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug schon geborgen. Die Feuerwehrkameraden trugen das verunreinigte Erdreich in der Böschung ab und entsorgten es fachgerecht. Des Weiteren stellten sie die Beschilderung auf, die vor der Ölspur warnte. Mit der Besetzung der FEZ Puderbach waren insgesamt zehn Kameraden im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

Musical der Gutenberg-Schule „Wundersame Weihnachtszeit“

Die Gutenberg-Grundschule Dierdorf ergänzte das Weihnachtsmarktprogramm am 1. und 2. Dezember mit einer ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, ...

Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

E-Jugend der TSG Irlich zum Jahresabschluss belohnt

Nach einer guten Qualifikationsrunde in der zweiten Jahreshälfte erhielten die E-Junioren der TSG Irlich, ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre 37 Aktiven, die ...

Werbung