Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Fotofahndung nach Dreifach-Täter

Mit Hilfe einer Fotofahndung sucht die Polizei Straßenhaus nach einem Mann, der in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai gleich drei Straftaten hintereinander beging.

Fotos: Polizei

Straßenhaus. Zunächst entwendete der Unbekannte gegen 23.20 Uhr Geld aus der Kasse eines Billiard-Cafés in Asbach. Hiernach hielt er sich bis etwa 0.20Uhr vor dem Eiscafé am Asbacher Markplatz auf. Von dort ließ er sich mit einem Taxi nach Bonn an den Hauptbahnhof fahren, und blieb durch einen Trick dem Taxifahrer den Großteil des Fahrgeldes schuldig.

Gegen 3.15 Uhr ließ er sich von einem anderen Taxi zurück vom Bonner Hauptbahnhof nach Asbach fahren, bedrohte den Taxifahrer mit einem Messer und bezahlte die Fahrt nicht.

Laut Zeugen ist der Täter etwa 40 bis 50 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß, hat eine kräftige Statur mit leichtem Bauchansatz, kurze rot-blonde Haare. Am rechten Unterarm hat der Täter ein größeres Tattoo.

Er war zur Tatzeit bekleidet mit einem gelben Polo-Shirt und hell karierten Shorts, und sprach mit plattdeutschem Dialekt. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02634/9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Fünf erfolgreiche Jahre CAP-Markt in St. Katharinen

Am 29. November feierte der CAP-Markt in St. Katharinen seinen fünften Geburtstag und die zahlreichen ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre 37 Aktiven, die ...

E-Jugend der TSG Irlich zum Jahresabschluss belohnt

Nach einer guten Qualifikationsrunde in der zweiten Jahreshälfte erhielten die E-Junioren der TSG Irlich, ...

VdK-Ortsverband Urbach war auf Kölner Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 2. Dezember machten sich 23 unternehmungslustige Westerwälder aus dem Kirchspiel Urbach ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Werbung