Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen Mittelstandslotsen der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, bei der SGD Nord. Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) in der SGD Nord, Oliver Kuhn, stellte in diesem Rahmen seine Arbeit vor.

EAP bei der SGD Nord, Oliver Kuhn, Mittelstandslotse der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann (von links). Foto: SGDN

Koblenz. „Als moderne Verwaltung sehen wir uns als Dienstleister für die Unternehmen im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Einheitliche Ansprechpartner steht Existenzgründern zur Seite und ergänzt damit die Arbeit des Mittelstandslotsen," so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

„Es ist eine wichtige und zudem spannende Aufgabe aller Akteure der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, die Unternehmen und insbesondere den Mittelstand erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Die SGD Nord hat mir in meinem Gespräch vor Ort sehr einleuchtend dargelegt, welchen wichtigen Beitrag sie für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes leistet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit sehr, die mir Herr Dr. Kleemann zugesagt hat," so Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der Landesregierung.

Der Mittelstandslotse berät und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen sowie Existenzgründer aus Rheinland-Pfalz in wirtschaftlichen Fragen. Er stellt wichtige Kontakte her, vermittelt in Konfliktsituationen, berät in der Startphase, bei Schieflagen sowie bei der Nachfolge in Unternehmen.

Prof. Dr. Manfred Becker, Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit einschlägiger Managementerfahrung in der freien Wirtschaft, übernahm die ehrenamtliche Aufgabe im Juli 2017 von Eckart Helfferich, der in dieser Funktion acht Jahre lang Unternehmen beraten hatte. Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Becker sind Personalentwicklung, Leadership, Change und Diversity Management, Corporate Social Responsibility sowie Arbeits- und Lebenswelt 4.0.

Im Bereich der SGD Nord steht der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Existenzgründern als Behördenlotse zur Seite. Er informiert über die behördlichen Genehmigungsverfahren und Formalitäten, die vor dem Start in die Selbstständigkeit zu erledigen sind. Der EAP ist eine kostenfreie Servicestelle des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2010 steht er allen Unternehmen und Gründern aus Deutschland und den europäischen Ländern in der SGD Nord zur Verfügung. In regelmäßigen Veranstaltungen informiert der EAP zu den Themen Unternehmertum und Existenzgründung.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de oder www.mwvlw.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

VdK-Ortsverband Urbach war auf Kölner Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 2. Dezember machten sich 23 unternehmungslustige Westerwälder aus dem Kirchspiel Urbach ...

Fotofahndung nach Dreifach-Täter

Mit Hilfe einer Fotofahndung sucht die Polizei Straßenhaus nach einem Mann, der in der Nacht vom 26. ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Schnuppertag machte Lust auf noch mehr CSS

Durchaus als gelungen konnte der jüngste Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ...

Diedenhofen ist Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des SPD-Kreisausschusses wurde der Juso-Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen ...

Werbung