Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Schnuppertag machte Lust auf noch mehr CSS

Durchaus als gelungen konnte der jüngste Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber bezeichnet werden. Viele Eltern der aktuellen Schüler, aber auch jede Menge zukünftige Fünftklass-Mamas und -Papas hatten es sich nicht nehmen lassen, beim Tag der offenen Tür an der CSS einfach mal vorbeizuschauen, alte Bekannte wieder zu treffen oder die Schulform in praktischer Form einfach mal kennen zu lernen.

Fotos: Schule

Neuwied-Niederbieber. „Ich hatte jede Menge informativer Gespräche“, sagte CSS-Schulleiterin Christine Schleif, die in der Mensa in zwei Vorträgen einen Einblick in die Realschule Plus gab und den Gästen anschließend Rede und Antwort stand. „Und alle waren von unserer pädagogischen Arbeit sehr angetan.“ Doch Christine Schleif war nicht allein in der Info-Zentrale, Konrektorin Jeannine Burke stand ihr zur Seite, die pädagogische Koordinatorin Andrea Niebergall berichtete über das SKT-Projekt, GTS-Koordinator Jörg Niebergall informierte über den Ganztag und speziell über die Sportklasse. Für den Förderbedarf war Michaele Grätz zuständig, Schulsozialarbeiterin Anne Löning hatte den Part der Streitschlichtung übernommen.

Derweil werkelten die Schüler im Physik- und Chemie-Raum, zeigten tolle Experimente und begeisterten die Schüler von morgen. Neu war hier der geführte Rundgang, bei dem die aktuellen CSS-Jungen und -Mädchen die künftigen Fünftklässler durchs Gebäude führten und bei den interessantesten Punkten immer einen kurzen Stopp einlegten. Das war dann im Technikraum, aber auch in der Küche, im Musikraum, in der Schülerbücherei oder einfach nur beim fast schon normalen Unterricht in den verschiedenen Klassenräumen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischen dem Schnuppern der Schulatmosphäre in den Klassen- und Fachräumen und dem Informationspart in der Mensa lud die Aula dann noch zum Verweilen und Rasten ein. Hier hatten die Kunstfachfrauen Nicole Kienitz und Ine Knopp mit ihren Schülern eine Ausstellung aufgebaut und auch das unter Federführung von Klassenlehrerin Laura Grünewald-Buschmann zusammengestellte Kuchenbuffet der Klasse 10c fand reißenden Absatz im improvisierten Aula-Café. Kulinarischer Höhepunkt dürften aber zweifelsohne die leckeren Crepes in der Französisch-Klasse gewesen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

AWO-Ortsverein Neuwied unterstützt Hospizarbeit

Durch ihre Tätigkeit wirken die Aktiven des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes Neuwied ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

VR-Bank spendet an DRK Bendorf und Engers

Zwei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuz konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der Volks- ...

Werbung