Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Schnuppertag machte Lust auf noch mehr CSS

Durchaus als gelungen konnte der jüngste Schnuppertag an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber bezeichnet werden. Viele Eltern der aktuellen Schüler, aber auch jede Menge zukünftige Fünftklass-Mamas und -Papas hatten es sich nicht nehmen lassen, beim Tag der offenen Tür an der CSS einfach mal vorbeizuschauen, alte Bekannte wieder zu treffen oder die Schulform in praktischer Form einfach mal kennen zu lernen.

Fotos: Schule

Neuwied-Niederbieber. „Ich hatte jede Menge informativer Gespräche“, sagte CSS-Schulleiterin Christine Schleif, die in der Mensa in zwei Vorträgen einen Einblick in die Realschule Plus gab und den Gästen anschließend Rede und Antwort stand. „Und alle waren von unserer pädagogischen Arbeit sehr angetan.“ Doch Christine Schleif war nicht allein in der Info-Zentrale, Konrektorin Jeannine Burke stand ihr zur Seite, die pädagogische Koordinatorin Andrea Niebergall berichtete über das SKT-Projekt, GTS-Koordinator Jörg Niebergall informierte über den Ganztag und speziell über die Sportklasse. Für den Förderbedarf war Michaele Grätz zuständig, Schulsozialarbeiterin Anne Löning hatte den Part der Streitschlichtung übernommen.

Derweil werkelten die Schüler im Physik- und Chemie-Raum, zeigten tolle Experimente und begeisterten die Schüler von morgen. Neu war hier der geführte Rundgang, bei dem die aktuellen CSS-Jungen und -Mädchen die künftigen Fünftklässler durchs Gebäude führten und bei den interessantesten Punkten immer einen kurzen Stopp einlegten. Das war dann im Technikraum, aber auch in der Küche, im Musikraum, in der Schülerbücherei oder einfach nur beim fast schon normalen Unterricht in den verschiedenen Klassenräumen.



Zwischen dem Schnuppern der Schulatmosphäre in den Klassen- und Fachräumen und dem Informationspart in der Mensa lud die Aula dann noch zum Verweilen und Rasten ein. Hier hatten die Kunstfachfrauen Nicole Kienitz und Ine Knopp mit ihren Schülern eine Ausstellung aufgebaut und auch das unter Federführung von Klassenlehrerin Laura Grünewald-Buschmann zusammengestellte Kuchenbuffet der Klasse 10c fand reißenden Absatz im improvisierten Aula-Café. Kulinarischer Höhepunkt dürften aber zweifelsohne die leckeren Crepes in der Französisch-Klasse gewesen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen ...

Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

AWO-Ortsverein Neuwied unterstützt Hospizarbeit

Durch ihre Tätigkeit wirken die Aktiven des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes Neuwied ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

VR-Bank spendet an DRK Bendorf und Engers

Zwei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuz konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der Volks- ...

Werbung