Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Montabaur Mons-Tabor und Westerwald sowie die beiden Rotary Clubs: Montabaur und Westerwald – den Kulturpreis Westerwald ins Leben. Seither wird er alle zwei Jahre ausgelobt und ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind noch bis 30. April 2018 willkommen

Montabaur. Erster Preisträger war 2014 der renommierte Kammerchor Marienstatt. 2016 konnte sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor knapp vor dem Jugendkulturbüro Felsenkeller in Altenkirchen als Preisträger durchsetzen.

Der Kulturpreis Westerwald wird für Leistungen auf dem Gebiet der Literatur, der Musik, der Bildenden Kunst, des Theaters, in volkskundlichen Museen oder des sonstigen Kulturschaffens verliehen.

Mit dem Kulturpreis soll eine durch Leben oder Werk der Region Westerwald verbundene natürliche oder juristische Person in Anerkennung kulturellen Schaffens motiviert und ausgezeichnet werden. Ein Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt. Ebenso auf die Voraussetzung, dass das Geschaffene der Allgemeinheit dient und zudem die Kulturarbeit in der Region unterstützt.

Vorgeschlagen werden oder bewerben kann sich jede Person, die mit einem eigenständigen Projekt, einer Aktivität oder Initiative das kulturelle Leben in der Region Westerwald in beispielhafter Weise bereichert hat und bereichern wird.



Die hochkarätige Jury setzt sich zusammen aus der Kulturreferentin von Hachenburg, Beate Macht, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Leiter des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Claus Ambrosius, Leiter Kulturredaktion, sowie je einem Mitglied der beteiligten Clubs.

Die diesjährige Vergabe wird am 11. September 2018 in der Stadthalle Montabaur im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Serviceclubs aus der Region Westerwald erfolgen.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. April. Bewerbungen erfolgen per Bewerbungsformular oder Online mit einer kurzen Beschreibung des Projekts und einer schriftlichen Begründung. Nähere Informationen unter www.kulturpreis-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bohrmontage bei Jalousien: Nur mit Erlaubnis des Vermieters

Jalousien und andere Fensterdekos werden im Handel oftmals mit Montagezubehör zum Schrauben angeboten. ...

VR-Bank spendet an DRK Bendorf und Engers

Zwei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuz konnten sich über einen großzügigen Spendenbetrag der Volks- ...

"Jazz!Chor" Neuwied bereitet sich auf 4. Vocal Jazz Night vor

Der Jazz!Chor Neuwied hat in seiner Mitgliederversammlung die musikalischen und organisatorischen Weichen ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes ...

Amtspokalschießen der VG Rengsdorf

Im Schützenhaus in Kurtscheid fand das diesjährige Amtspokalschießen der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf ...

50 Jahre Deutschherrenschule mit großartigem Fest gefeiert

Am Samstag, 25. November 2017 feierte die DHS Waldbreitbach 50 Jahre Grundsteinlegung. Das Jubiläumsfest ...

Werbung