Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Mennoniten-Brüdergemeinde lädt zum Adventssingen ein

Ist die Geschichte von Weihnachten tatsächlich abgeschlossen oder hat sie vielleicht etwas mit meinem Leben zu tun? Das Adventssingen lädt dazu ein, sich neu auf die Weihnachtsbotschaft in Lied und Wort zu besinnen. Die Mennoniten-Brüdergemeinde lädt am zweiten und dritten Adventssonntag zum Adventssingen ein: Das von dem Jugendchor zusammen mit einem Musikensemble und Sprechern gestaltete Adventssingen nimmt die Zuhörer in diesem Jahr mit in die Weihnachtsgeschichte.

Foto: Veranstalter

Neuwied-Segendorf/Torney. Für Josef, Maria und die Hirten brachte Weihnachten einen lebensverändernden Inhalt. Nicht nur vielleicht, sondern ganz sicher erhielten sie durch die Geburt Jesus´ eine neue Ausrichtung und eine verheißungsvolle Perspektive. Diese Feststellung wirft die Frage auf, ob die Geschichte von Weihnachten nur ein abgeschlossener historischer Bericht ist oder einen aktuellen Bezug zu unserer Gesellschaft und dem persönlichen Leben hat. Getreu der Aussage der Hirten „Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat“ ist jeder eingeladen, sich neu auf die Weihnachtsbotschaft in Lied und Wort zu besinnen.



Das Adventssingen findet am Sonntag, den 10. Dezember, um 17 Uhr im Bethaus Segendorf, Nodhausener Straße 35, und am Sonntag, den 17. Dezember, um 17 Uhr im Bethaus Torney, Torneystraße 75, statt. Der Eintritt ist frei. Anschließend wird zu Kaffee und Plätzchen eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre ungezwungen über den Inhalt der Weihnachtsgeschichte auszutauschen.

Weitere Informationen gibt die Mennoniten-Brüdergemeinde gerne unter der Telefonnummer 02631 54461 oder unter der E-Mail-Adresse adventssingen@gmail.com weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Lotti Boden vom TUS Kurtscheid geehrt

Seit 1977 treiben Jung und Alt gemeinsam Sport in Kurtscheid. Das 40-jährige Jubiläum wurde dieses Jahr ...

50 Jahre Deutschherrenschule mit großartigem Fest gefeiert

Am Samstag, 25. November 2017 feierte die DHS Waldbreitbach 50 Jahre Grundsteinlegung. Das Jubiläumsfest ...

Amtspokalschießen der VG Rengsdorf

Im Schützenhaus in Kurtscheid fand das diesjährige Amtspokalschießen der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf ...

SBN-Winterdienst macht Neuwied bei Schnee mobil

Jetzt zeigen auch die ersten Schneeflocken, dass der Winter da ist. Doch bereits seit Anfang November ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum in VG Unkel

Leuchtende Kinderaugen erstrahlten am vergangenen Donnerstag, als die Kinder der Grundschule „Am Sonnenberg“ ...

Jäger führten erfolgreich Drückjagden auf Schwarzwild durch

Vielen Menschen im Kreis Neuwied werden in den letzten Wochen die Warnschilder mit dem Hinweis „Achtung ...

Werbung