Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Mennoniten-Brüdergemeinde lädt zum Adventssingen ein

Ist die Geschichte von Weihnachten tatsächlich abgeschlossen oder hat sie vielleicht etwas mit meinem Leben zu tun? Das Adventssingen lädt dazu ein, sich neu auf die Weihnachtsbotschaft in Lied und Wort zu besinnen. Die Mennoniten-Brüdergemeinde lädt am zweiten und dritten Adventssonntag zum Adventssingen ein: Das von dem Jugendchor zusammen mit einem Musikensemble und Sprechern gestaltete Adventssingen nimmt die Zuhörer in diesem Jahr mit in die Weihnachtsgeschichte.

Foto: Veranstalter

Neuwied-Segendorf/Torney. Für Josef, Maria und die Hirten brachte Weihnachten einen lebensverändernden Inhalt. Nicht nur vielleicht, sondern ganz sicher erhielten sie durch die Geburt Jesus´ eine neue Ausrichtung und eine verheißungsvolle Perspektive. Diese Feststellung wirft die Frage auf, ob die Geschichte von Weihnachten nur ein abgeschlossener historischer Bericht ist oder einen aktuellen Bezug zu unserer Gesellschaft und dem persönlichen Leben hat. Getreu der Aussage der Hirten „Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat“ ist jeder eingeladen, sich neu auf die Weihnachtsbotschaft in Lied und Wort zu besinnen.



Das Adventssingen findet am Sonntag, den 10. Dezember, um 17 Uhr im Bethaus Segendorf, Nodhausener Straße 35, und am Sonntag, den 17. Dezember, um 17 Uhr im Bethaus Torney, Torneystraße 75, statt. Der Eintritt ist frei. Anschließend wird zu Kaffee und Plätzchen eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre ungezwungen über den Inhalt der Weihnachtsgeschichte auszutauschen.

Weitere Informationen gibt die Mennoniten-Brüdergemeinde gerne unter der Telefonnummer 02631 54461 oder unter der E-Mail-Adresse adventssingen@gmail.com weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Weitere Artikel


Lotti Boden vom TUS Kurtscheid geehrt

Kurtscheid. Der Vorsitzende des Sportkreises Neuwied Alfred Hofmann und Bürgermeister Ferdi Wittlich gratulierten dem TUS ...

50 Jahre Deutschherrenschule mit großartigem Fest gefeiert

Waldbreitbach. Seit der Grundsteinlegung im Oktober 1967 brachte die Zeit der Deutschherrenschule viele Veränderungen: Aus ...

Amtspokalschießen der VG Rengsdorf

Kurtscheid. Ab 17 Uhr wurde dann die offene Auswertung vorgenommen, sodass alle Anwesenden Schützen am Bildschirm mitfiebern ...

SBN-Winterdienst macht Neuwied bei Schnee mobil

Neuwied. „Eine gute Wettervorhersage ist uns enorm wichtig“, erklärt Geschäftsfeldleiter Frank Schneider. Der Blick richtet ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum in VG Unkel

Unkel. Unter der Leitung der Lehrerinnen Weitzel und Quiel haben einige Kinder nun Adventsstimmung in das Rathaus gebracht ...

Jäger führten erfolgreich Drückjagden auf Schwarzwild durch

Kreis Neuwied. Der Hegering umfasst insgesamt 28 Jagdreviere, in denen sich jedes Jahr im Herbst einige zu revierübergreifende ...

Werbung