Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

Bären zeigten zu spät ihr wahres Gesicht

Es dauerte lange, bis Fans und Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend Lunte rochen. Neuwied lag schnell 0:2, nach 40 Minuten sogar mit 1:5 hinten – und doch witterten die Neuwieder im Derby der Eishockey-Regionalliga West gegen die EG Diez-Limburg plötzlich ihre Chance. Nicht ein-, zwei- oder dreimal – gleich viermal reduzierten sie im Schlussabschnitt den Rückstand, aber reichen sollte es gegen die Rockets vom Heckenweg zum ersten Mal in dieser Saison in einem Heimspiel nicht, weil der Tabellenzweite immer wieder selbst zur Stelle war, wenn Neuwied anfragte, ob es vielleicht noch ein dramatischer Abend werden könnte.

Torschützen im Zweikampf: Der neue EGDL-Stürmer Philipp Maier (links) erzielte das 1:0 und 2:0 für die Rockets, während Moritz Schug den fünften Neuwieder Treffer markierte.

Neuwied. Mit 5:8 unterlagen die Bären ihrem Nachbarn und mussten das Wochenende nach der Freitagniederlage bei Meister Hamm punktlos abschließen.

Apropos Hamm: Der Lokalvergleich erinnerte frappierend an die Bären-Partie zwei Tage zuvor. Wieder fanden die Neuwieder nicht gut rein, wieder lagen sie zeitig hinten und wieder zeigten sie spät ihre Qualitäten – zu spät. „Am Freitag hatten wir als Erklärung für den schlechten Start die schweren Beine nach der langen Busfahrt, aber diesmal weiß ich nicht, woran es lag", rätselte Interimstrainer Carsten Billigmann. Die Gastgeber blieben ihren ersten gefährlichen Schuss auf Constantin Schönfelder noch schuldig, da hatte Philipp Maier schon zweimal eingelocht (3., 6.). In einer Reihe mit Florian Böhm und Julian Grund zeigte der vierte und neueste Baustein im mehrteiligen Limburger Nachrüstungsprozess, warum er vor kurzem noch eine Klasse höher am Timmendorfer Strand spielte.

Der EHC verkürzte im Powerplay zwar durch Martin Brabec (7.), kam aber weiterhin nicht in Fahrt. Leidenschaft und Emotion fanden erst verspätet Einzug ins EHC-Spiel. Auch im zweiten Drittel nicht, in dem die Gäste auf- und davonzogen. Verteidiger Tim Ansink setzte einen Handgelenkschuss in die Maschen (23.) und leitete dann Joey Davies' 1:4 mit einem Traumpass über die halbe Eisfläche ein (31.). Als Pierre Wex und Florian Böhm in Unterzahl einen Zwei-gegen-null-Konter zum 1:5 nutzten (36.), schienen die Bären erlegt zu sein. Gegentor Nummer sechs verhinderte Felix Köllejan, indem er einen Davies-Penalty entschärfte (40.).

„Ich habe in der Kabine an das Herz der Spieler appelliert", schilderte Billigmann seinen Versuch eines Weckrufs. Der zeigte Wirkung. Martin Brabec in Unterzahl (43.) und Michael Jamieson (49.) verkürzten. „Aber die EGDL hat mit ihren Spielern eine so große Effektivität an den Tag gelegt, die es uns nicht ermöglichte, noch einmal heranzukommen. Auch wenn die Möglichkeiten da waren", so der EHC-Interimscoach. Dominik Kley (55.) und Moritz Schug (57.) legten zum 4:6 und 5:7 nach, aber Joey Davies (50.), Julian Grund (56.) und noch einmal Davies mit einem Empty Net Goal (60.) hielten dagegen. Der letzte Eindruck, der seitens des EHC blieb, machte deutlich, dass sich die Neuwieder Mannschaft nicht hängen ließ und trotz des aussichtslosen Rückstands ihr Herz in beide Hände nahm. Billigmann: „Im letzten Drittel waren es plötzlich wieder die Bären, die wir kennen. Es stellt sich nur die Frage, warum wir das nicht über 60 Minuten abrufen konnten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die Gegner der Diezer und Limburger momentan viel Hartgummi ins Tor gedroschen bekommt, ist nichts Neues. Die Raketen erzielten in den letzten 180 Ligaminuten nunmehr 22 Treffer. „Das war heute eine Leistung, die wir seit vier, fünf Begegnungen konstant aufs Eis bringen", freute sich Gästecoach Arno Lörsch nach einem „für die Zuschauer interessanten Spiel". Diese nach und nach zusammentransferierte EGDL-Mannschaft muss in der zweiten Saisonhälfte und den Play-offs mit ihrer Qualität den Anspruch haben, um die Meisterschaft mitzuspielen.

Neuwied: Köllejan (Schaffrath) – Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Wichterich, Morys, Neumann – Fröhlich, Sting, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Brabec, Herbel, Etzel, Hamann, Schug.
Diez-Limburg: Schönfelder (Groos) – Löwing, Schophuis, Ansink, Kärkäs, Krämer – Niestroj, Davies, Bruch, Fischer, Firsanov, Wex, Bauscher, Mainzer, Böhm, Kail, Grund, Flemming, P. Maier, M. Maier.
Schiedsrichter: Markus Eberl.
Zuschauer: 673.
Strafminuten: 16 + Disziplinarstrafen gegen Sting und Etzel : 14.
Tore: 0:1 Philipp Maier (Böhm, Wex) 3', 0:2 Philipp Maier (Grund, Böhm) 6', 1:2 Martin Brabec (Hamann, Fröhlich) 7', 1:3 Tim Ansink (Fischer, Firsanov) 23', 1:4 Joey Davies (Ansink, Schophuis) 31', 1:5 Pierre Wex (Grund, Böhm) 36', 2:5 Martin Brabec 43', 3:5 Michael Jamieson (Etzel, Brabec), 3:6 Joey Davies (Fischer, Grund) 50', 4:6 Dominik Kley (Hamann, Brabec) 55', 4:7 Julian Grund (Fischer, P. Maier) 56', 5:7 Moritz Schug (Fröhlich, D. Schlicht) 57', 5:8 Joey Davies 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys feiern spektakulären Heimsieg

Damen-Volleyball-Zweitligist VC Neuwied 77 hat den Ernst der Lage erkannt aber perfekt gebannt. Von der ...

3. Dierdorfer Adventslauf mit Rekordbeteiligung

Mehr Teilnehmer als in den vorangegangenen Jahren hatten den Weg zum Dierdorfer Schloss-Weiher gefunden, ...

Politiktalente aus dem Kreis Neuwied werden gefördert

Nach 2014 kann der CDU-Kreisverband Neuwied gleich drei Kandidaten aus der Region zum Nachwuchsförderprogramm ...

Clowns, Cowboys und Einhörner für Kindersitzung gesucht

Die zweite Auflage der Kindermitmachsitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. wirft seine Schatten ...

Agenda-Frauen spendeten 3.400 Euro an diverse Organisationen

Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel ...

Wäller Rockpänz präsentierten AB/CD im Countryclub Dernbach

Für Samstagabend, den 2. Dezember war es den Wäller Rockpänz wieder gelungen zwei hochkarätige Bands ...

Werbung