Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Vereine engagierten sich beim Dierdorfer Christmarkt

Am Freitag, 1. Dezember startete der Dierdorfer Christmarkt um 17 Uhr mit einer Musical-Aufführung in der Aula der Gutenberg-Grundschule und auf dem Marktplatz um 18 Uhr mit der bekannten X-Mas Party mit den beiden DJs MAGRO und Mario. Am Samstag öffnete das weihnachtliche Hüttendorf um 11 Uhr seine Läden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Startveranstaltung in der Gutenberg-Grundschule war bestens besucht, sodass auch die Grundschüler ihr Bestes gaben und sowohl schauspielerisch als auch gesanglich in dem Musical „Wundersame Weihnachtszeit“ brillierten.

Bei der Xmas-Party herrschte später ebenfalls gute Stimmung, Musik und Kälte verführten geradezu zum Tanzen und Bewegen. Bürgermeister Thomas Vis war mit der Akzeptanz der Veranstaltung zufrieden.

Kaltes, trockenes Wetter bestimmte den Samstag. Die Essens- und Getränkestände im Marktzentrum hatten guten Zuspruch. Am Bratwurststand des DRK Dierdorf war um drei Uhr bereits keine Bratwurst mehr vorhanden, es wurde schnellstens Nachschub besorgt. Bei den Landfrauen standen leckere Torten und Marmeladen in der Auslage, das Glaubensforum Dierdorf bot neben Plätzchen und Kuchen auch frisch gebackene Waffeln an. Gleich daneben konnte man die passenden Getränke erstehen. In einer besonders schön dekorierten Hütte servierten Damen vom Verkehrs- und Verschönerungsverein leckere Kartoffelsuppe, Tee und Glühwein. Die Kirmesgesellschaft betrieb ihren Getränkestand. Gewerbliche Stände erweiterten die Speisen-Auswahl mit Kartoffelpuffern, Wurstwaren, Dampfnudeln, Flammkuchen, Wein, Glühwein und Punsch, Crèpes, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Viele freundliche Helferinnen und Helfer strahlten die Kundschaft an.

In einer Hütte fand man Platz zum Sitzen und Essen. Stets belagert war der Stehtisch mit Heizpilz in der halbrunden Essensmeile. Dessen Position erlaubte gleichzeitigen Hörgenuss, denn ab 13 Uhr wurde ein umfangreiches Musikprogramm auf dem Markt geboten. Den Anfang machte der Chor der Mennonitischen Gemeinde mit Weihnachtsliedern und Gedichten. Danach leistete eine kleine Gesangsgruppe des Glaubensforums Dierdorf einen musikalischen Beitrag. Dazu drehte ein kleines nostalgisches Kinderkarussell seine Runden. An den bäuerlichen Ursprung der Dierdorfer Märkte erinnerten ein Stand mit Gartengeräten und ein Mini-Streichelzoo mit kuschelig-weichen Schafen.



Die „Galerie im Uhrturm“ hatte den Uhrturm mit der aktuellen Ausstellung der Neuwieder „Gruppe 93 für Besucher“ von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Zahlreiche Besucher spazierten an attraktiven Ständen mit Kunstgewerbe, Gestecken, warmer Kleidung, Haushalts- und Süßwaren vorbei zum Schlosspark, weil dort um 14 Uhr der „Adventslauf“ des TUS Dierdorf startete. Der kleinste Läufer, der die Runde um den Schlossweiher schaffte, war gerade einmal drei Jahre alt. Mit zunehmendem Alter nahm auch die Anzahl der zu laufenden Runden zu. Mit Stolz durften um 15.30 Uhr die siegreichen Sportler bei der Siegerehrung Pokale entgegennehmen. Bis zur Siegerehrung unterhielten der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und die Bläserklasse 6b der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf die Marktbesucher.

Ihren traditionellen Trödelmarkt unter dem Kirchturm hatte die katholische Kirchengemeinde aufgebaut, die im Gemeindesaal warme Sitzplätze zum Speiseangebot offerierte. Für die Versteigerung der Weihnachtsbäume zugunsten des TUS Dierdorf, der mit dem Geld medizinische Versorgung von Kindern in Entwicklungsländern unterstützt, hatten Kindergarten-Gruppen und Schulklassen am Freitag Fichten mit Selbstgebasteltem dekoriert. Die Gutenberg-Grundschule verkaufte an ihrem Stand zudem Selbstgebackenes zur Finanzierung einer Klassenfahrt. Mit der zweiten Aufführung des Musicals „Wundersame Weihnacht“ in der Gutenberg-Grundschule (ausführlicher Bericht folgt) endete das Programm zum Christmarkt 2017. htv

Video vom Christmarkt und Adventslauf





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied meldet eine Reihe von Straftaten

Die Beamten der Polizeidienststelle Neuwied hatten sich am Wochenende mit einer Reihe von Straftaten ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Ortsmeisterschaften des TTC Erpel

Wie jedes Jahr wurde auch dieses Mal die Ortsmeisterschaften des TTC Erpel in vier verschiedenen Spielklassen ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Infos über Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und ...

Integration Point im Jobcenter Neuwied eröffnet

„Sie wollen ein Praktikum machen? Kein Problem, gehen Sie doch gleich mal zur Kollegin der Handwerkskammer ...

Werbung