Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Großmaischeider Schule hat „neues Kleid“

Die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wurde generalsaniert. Nun erscheint die „Alte Schule im neuen Kleid“, so wurde bei der Feierstunde am Freitag, dem 1. Dezember das Gebäude beschrieben. Insgesamt zwei Millionen wurden verbaut. Die Sanierungszeit betrug fünf Jahre, da vieles nur in den Schulferien gemacht werden konnte.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Wie sagte Hermann-Josef Schneider bei seiner Ansprache bei der Feierstunde zum Ende der Generalsanierung: „In unserer Schule wurde alles bewegt, nur die Außenwände nicht.“ Er blickte zurück in das Jahr 2010. Dort entstanden die ersten Ideen, um das Schulgebäude aus dem Jahre 1960 freundlicher zu gestalten. Zunächst war nur an Farbe gedacht. Doch als der Qualitätsbericht über die Schule sie als „nicht in gutem Zustand und wenig ansprechend“ bezeichnete, das kam 2012 die Überlegung der Generalsanierung ins Spiel.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach berichtete bei seinem Grußwort, dass sich der Verbandsgemeinderat bei den Entscheidungen nicht immer leicht getan hat. Letztlich hat es sich aber gelohnt, davon konnten sich auch die anwesenden Ratsmitglieder überzeugen. Insgesamt sind zwei Millionen Euro Baukosten angefallen. Die lange Bauzeit ist dem Umstand geschuldet, dass viele Gewerke nur in den Ferien ausgeführt werden konnten. So können zum Beispiel keine Fenster bei laufendem Schulbetrieb ausgetauscht werden.

Schulleiter Schneider war auch froh, dass die damalige Überlegung Abriss und Neubau relativ schnell vom Tisch war. So hat die Schule mehr Räume, als bei einem Neubau, denn dort gibt es ganz enge Vorgaben. In der Schule gibt es jetzt unter anderem eine Bibliothek, einen Computerraum und einen Mehrzweckraum. Daneben wurde ein barrierefreies Erdgeschoss mit Behinderten-WCs geschaffen, Brandschutzmaßnahmen und neue Rettungswege entsprechen dem aktuellen Standard.



Brigitte Fischer, die Abteilungsleiterin Schule und Kultur der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zeigte sich von dem Endergebnis ebenso begeistert. Beigeordneter Werner Wittlich, der für den Kreis gekommen war, dankte, dass der Kostenrahmen eingehalten wurde. Neben dem Land hat sich auch der Kreis mit Zuschüssen beteiligt. Diakon Norbert Hendricks segnete die Schule ein.

Zwischen den Reden lockerten die Kinder das Programm auf. Sie sangen, tanzten und zeigte Turnvorführungen. Bei dem Nikolauslied hatten sich einige Kinder als Nikolaus verkleidet und aus dem Sack reichten sie Süßigkeiten für die Mitschüler. Nach der Feier gab es noch für jedes Kind einen Weckmann. Ein Geschenk wartet noch für Weihnachten auf die Schulgemeinschaft: Die Spielelandschaft auf dem Schulhof soll noch im Dezember aufgebaut werden. (woti)

Video von der Einweihungsfeier





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Wenn draußen einmal wieder Wind und Kälte den Westerwald im Griff haben, ist drinnen vor dem lodernden ...

Polizei Neuwied meldet eine Reihe von Straftaten

Die Beamten der Polizeidienststelle Neuwied hatten sich am Wochenende mit einer Reihe von Straftaten ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Buchtipp: „Der Wäller und ...andere Gereimtheiten“

Der Westerwald und seine Bewohner, die „Wäller“, sind Thema in einem Buch, das gerade neu erschienen ...

Forstministerin Ulrike Höfken stellt den Waldzustandsbericht 2017 vor

Der Klimawandel zeigt sich auch in Rheinland-Pfalz: 73 Prozent aller Bäume sind geschädigt. Ursachen ...

Wechsel in stellvertretender Leitung Polizeiinspektion Linz

Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, mit Wirkung vom 1. September ...

Werbung