Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Großmaischeider Schule hat „neues Kleid“

Die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wurde generalsaniert. Nun erscheint die „Alte Schule im neuen Kleid“, so wurde bei der Feierstunde am Freitag, dem 1. Dezember das Gebäude beschrieben. Insgesamt zwei Millionen wurden verbaut. Die Sanierungszeit betrug fünf Jahre, da vieles nur in den Schulferien gemacht werden konnte.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Wie sagte Hermann-Josef Schneider bei seiner Ansprache bei der Feierstunde zum Ende der Generalsanierung: „In unserer Schule wurde alles bewegt, nur die Außenwände nicht.“ Er blickte zurück in das Jahr 2010. Dort entstanden die ersten Ideen, um das Schulgebäude aus dem Jahre 1960 freundlicher zu gestalten. Zunächst war nur an Farbe gedacht. Doch als der Qualitätsbericht über die Schule sie als „nicht in gutem Zustand und wenig ansprechend“ bezeichnete, das kam 2012 die Überlegung der Generalsanierung ins Spiel.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach berichtete bei seinem Grußwort, dass sich der Verbandsgemeinderat bei den Entscheidungen nicht immer leicht getan hat. Letztlich hat es sich aber gelohnt, davon konnten sich auch die anwesenden Ratsmitglieder überzeugen. Insgesamt sind zwei Millionen Euro Baukosten angefallen. Die lange Bauzeit ist dem Umstand geschuldet, dass viele Gewerke nur in den Ferien ausgeführt werden konnten. So können zum Beispiel keine Fenster bei laufendem Schulbetrieb ausgetauscht werden.

Schulleiter Schneider war auch froh, dass die damalige Überlegung Abriss und Neubau relativ schnell vom Tisch war. So hat die Schule mehr Räume, als bei einem Neubau, denn dort gibt es ganz enge Vorgaben. In der Schule gibt es jetzt unter anderem eine Bibliothek, einen Computerraum und einen Mehrzweckraum. Daneben wurde ein barrierefreies Erdgeschoss mit Behinderten-WCs geschaffen, Brandschutzmaßnahmen und neue Rettungswege entsprechen dem aktuellen Standard.



Brigitte Fischer, die Abteilungsleiterin Schule und Kultur der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zeigte sich von dem Endergebnis ebenso begeistert. Beigeordneter Werner Wittlich, der für den Kreis gekommen war, dankte, dass der Kostenrahmen eingehalten wurde. Neben dem Land hat sich auch der Kreis mit Zuschüssen beteiligt. Diakon Norbert Hendricks segnete die Schule ein.

Zwischen den Reden lockerten die Kinder das Programm auf. Sie sangen, tanzten und zeigte Turnvorführungen. Bei dem Nikolauslied hatten sich einige Kinder als Nikolaus verkleidet und aus dem Sack reichten sie Süßigkeiten für die Mitschüler. Nach der Feier gab es noch für jedes Kind einen Weckmann. Ein Geschenk wartet noch für Weihnachten auf die Schulgemeinschaft: Die Spielelandschaft auf dem Schulhof soll noch im Dezember aufgebaut werden. (woti)

Video von der Einweihungsfeier





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Tourist-Info will Team ehrenamtlicher Gästeführer aufstocken

Neuwied mögen sollte man auf jeden Fall. Ausreichende Kenntnisse über die Stadt oder vielleicht sogar ...

Integration Point im Jobcenter Neuwied eröffnet

„Sie wollen ein Praktikum machen? Kein Problem, gehen Sie doch gleich mal zur Kollegin der Handwerkskammer ...

Infos über Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen

Seit 1988 ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember der wichtigste Aktions- und Gedenktag rund um HIV und ...

Kreis fördert auch zukünftig Kita-Ausbau

Gleich doppelten Grund zur Freude hatten dieser Tage einige (Orts)-Bürgermeister im Landkreis. Sowohl ...

Der Ausbau Sandkauler Weg in Neuwied geht zügig voran

Die Bauarbeiten im Sandkauler Weg in Neuwied liegen gut im Zeitplan. Daher wird nun das Baufeld erweitert ...

Fackelwanderung eröffnet „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“

Trotz des doch unangehmen Wetters, was nicht die tiefen Temperaturen betraf, sondern eher dem Regen zuzuschreiben ...

Werbung