Werbung

Nachricht vom 02.12.2017    

Großmaischeider Schule hat „neues Kleid“

Die Hermann-Gmeiner-Schule in Großmaischeid wurde generalsaniert. Nun erscheint die „Alte Schule im neuen Kleid“, so wurde bei der Feierstunde am Freitag, dem 1. Dezember das Gebäude beschrieben. Insgesamt zwei Millionen wurden verbaut. Die Sanierungszeit betrug fünf Jahre, da vieles nur in den Schulferien gemacht werden konnte.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Wie sagte Hermann-Josef Schneider bei seiner Ansprache bei der Feierstunde zum Ende der Generalsanierung: „In unserer Schule wurde alles bewegt, nur die Außenwände nicht.“ Er blickte zurück in das Jahr 2010. Dort entstanden die ersten Ideen, um das Schulgebäude aus dem Jahre 1960 freundlicher zu gestalten. Zunächst war nur an Farbe gedacht. Doch als der Qualitätsbericht über die Schule sie als „nicht in gutem Zustand und wenig ansprechend“ bezeichnete, das kam 2012 die Überlegung der Generalsanierung ins Spiel.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach berichtete bei seinem Grußwort, dass sich der Verbandsgemeinderat bei den Entscheidungen nicht immer leicht getan hat. Letztlich hat es sich aber gelohnt, davon konnten sich auch die anwesenden Ratsmitglieder überzeugen. Insgesamt sind zwei Millionen Euro Baukosten angefallen. Die lange Bauzeit ist dem Umstand geschuldet, dass viele Gewerke nur in den Ferien ausgeführt werden konnten. So können zum Beispiel keine Fenster bei laufendem Schulbetrieb ausgetauscht werden.

Schulleiter Schneider war auch froh, dass die damalige Überlegung Abriss und Neubau relativ schnell vom Tisch war. So hat die Schule mehr Räume, als bei einem Neubau, denn dort gibt es ganz enge Vorgaben. In der Schule gibt es jetzt unter anderem eine Bibliothek, einen Computerraum und einen Mehrzweckraum. Daneben wurde ein barrierefreies Erdgeschoss mit Behinderten-WCs geschaffen, Brandschutzmaßnahmen und neue Rettungswege entsprechen dem aktuellen Standard.



Brigitte Fischer, die Abteilungsleiterin Schule und Kultur der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zeigte sich von dem Endergebnis ebenso begeistert. Beigeordneter Werner Wittlich, der für den Kreis gekommen war, dankte, dass der Kostenrahmen eingehalten wurde. Neben dem Land hat sich auch der Kreis mit Zuschüssen beteiligt. Diakon Norbert Hendricks segnete die Schule ein.

Zwischen den Reden lockerten die Kinder das Programm auf. Sie sangen, tanzten und zeigte Turnvorführungen. Bei dem Nikolauslied hatten sich einige Kinder als Nikolaus verkleidet und aus dem Sack reichten sie Süßigkeiten für die Mitschüler. Nach der Feier gab es noch für jedes Kind einen Weckmann. Ein Geschenk wartet noch für Weihnachten auf die Schulgemeinschaft: Die Spielelandschaft auf dem Schulhof soll noch im Dezember aufgebaut werden. (woti)

Video von der Einweihungsfeier





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Tourist-Info will Team ehrenamtlicher Gästeführer aufstocken

Neuwied. Stadtführungen in Neuwied erfreuen sich wachsender Beliebtheit - ob bei Einheimischen, die Neues über ihre Heimat ...

Integration Point im Jobcenter Neuwied eröffnet

Neuwied. Nun wurde der Integration Point vor 30 geladenen Gästen offiziell eröffnet. Nach dem musikalischen Auftakt durch ...

Infos über Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen

Neuwied. In Zusammenarbeit mit Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes Neuwied, ...

Kreis fördert auch zukünftig Kita-Ausbau

Kreis Neuwied. Für insgesamt vier Neubaumaßnahmen liegen aktuelle Bewilligungsbescheide vor:
Erweiterung der HTZ-Kita in ...

Der Ausbau Sandkauler Weg in Neuwied geht zügig voran

Neuwied. Wer also vom Kreisverkehr am REWE-Markt auf die Rheinbrücke möchte, muss den Kreisel über die Langendorfer Straße ...

Fackelwanderung eröffnet „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“

Waldbreitbach. Ortsbürgermeister Martin Lerbs stimmte die Besucher auf die „Wanderung“ ein, bevor der Fackelzugzug begann. ...

Werbung