Werbung

Nachricht vom 01.12.2017    

Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Die Agentur für Arbeit in Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied meldet auch für den November einen stabilen Arbeitsmarkt. Die Quote ist auf einem Rekordtief wie auch im Oktober gemeldet.

Kreisgebiet. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Mit 63 weniger Menschen auf Jobsuche ist das zwar nur ein leichter Rückgang aber für diese Jahreszeit ungewöhnlich. Im vergangen Jahr waren zum gleichen Zeitpunkt mehr als 800 mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Die aktuelle Quote liegt wie im Vormonat bei 4,6 Prozent.

„Ein Grund dafür ist sicher die bislang noch milde Wetterlage. Da ein wirklicher Wintereinbruch bisher ausblieb, konnten viele wetterabhängige Betriebe ihre Saison noch ausdehnen. Das schlägt sich auch in den Arbeitslosenzahlen nieder“, so Natascha Lentes, Pressesprecherin der Neuwieder Arbeitsagentur. Sobald aber Schnee und Frost kommen, werde sich dies auch in den Arbeitslosenzahlen und den Stellenmeldungen niederschlagen, kündigt die Arbeitsagentur an. Insgesamt sei unser Arbeitsmarkt nach wie vor stabil.

Bei anhaltend guter Konjunktur brauchen die heimischen Unternehmen Fachkräfte. Im November meldeten sie dem Arbeitgeberservice 687 Stellen. Seit Januar summierten sich über 8.200 Jobangebote, und dies ist ein deutliches Plus von mehr als 800 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2016. Derzeit können rund 2.900 Stellen vermittelt werden – fast 540 mehr als vor einem Jahr.



Mit dieser positiven Entwicklung liegen die Landkreise Neuwied und Altenkirchen im bundesweiten Trend, weiß Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. „Die Arbeitsagenturen erwarten, dass der starke Arbeitsmarktaufschwung auch über den Jahreswechsel hinaus weiter anhält. Dies belegen Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen,“ so Enzo Weber. Die Beschäftigung steige weiterhin deutlich. Mit 107,2 Punkten liege die Beschäftigungskomponente des IAB-Arbeitsmarktbarometers im November auf dem höchsten Wert seit Juli 2011. Im Oktober war der Wert noch 0,1 Punkte niedriger. „Insbesondere in den Dienstleistungsbranchen geht der Trend schon seit etlichen Jahren aufwärts, aber der aktuelle Konjunkturboom verstärkt die Entwicklung zusätzlich“, so Weber.

Im Landkreis Altenkirchen waren im November 3.048 Menschen arbeitslos gemeldet im Kreis Neuwied waren 4.630 Personen ohne Job. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


SWN-Chef Herschbach: Spende hilft bedürftigen Kindern

Institutionen, Vereine, Unternehmen: Alljährlich verschicken sie zum Jahreswechsel Weihnachts- oder Neujahrskarten. ...

RKK ehrt „50 Jahre Funkencorps Blau-Wiess“ Linz

Ein halbes Jahrhundert ist es nun schon aktiv - das „Funkencorps Blau-Wiess 1968 e.V.“ in der Bunten ...

Wechsel in stellvertretender Leitung Polizeiinspektion Linz

Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Heinrich Klar, mit Wirkung vom 1. September ...

Regionales Fachkräfteportal Altenkirchen und Neuwied

Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in der Region? Du möchtest dich über ...

Onleihe RLP wird kundenfreundlicher

Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die ...

Männer bekamen Tipps für das Gelingen einer Partnerschaft

„Männer- fit für die Partnerschaft!?“, so lautete das Thema des Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Werbung