Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Feuerwehr Neustadt löscht Fahrzeugbrände auf A3

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Donnerstagnachmittag, den 30. November erneut über Sirene auf die Autobahn A3 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Auf dem Standstreifen stand kurz vor der Zufahrt zum Rastplatz Hambitz bei Windhagen ein slowenischer Autotransporter. Aus dem Motorraum zeigte sich eine starke Rauchentwicklung.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mittels Wasser. Der Fahrer des LKW wurde vom Rettungsdienst wegen einer möglichen Rauchvergiftung in Augenschein genommen worden, brauchte aber nicht in ein Krankenhaus. Ausgelaufene Betriebsstoffe sind mit Bindemittel aufgenommen worden und die Einsatzstelle musste entsprechend abgesichert werden. Alle sieben auf dem Transporter geladenen PKW der Oberklasse blieben unbeschädigt. Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid waren mit 13 Kräften circa 90 Minuten im Einsatz. Aufgrund der Bergung des LKW bildete sich im Feierabendverkehr ein mehrere Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Köln.

Um 20:02 erfolgte erneut eine Alarmierung auf die A 3. Diesmal sollte kurz vor der Abfahrt Bad Honnef/Linz ein PKW brennen. An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich, dass es sich bei dem vermeintlichen Feuer um einen technischen Defekt handelte, welcher zu einer Rauchentwicklung führte. Die Feuerwehr Neustadt kontrollierte das Fahrzeug und klemmte die Batterie ab. Nach 30 Minuten war auch dieser Einsatz für die 13 Kräfte der Feuerwehr Neustadt beendet.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Regionales Fachkräfteportal Altenkirchen und Neuwied

Du bist auf der Suche nach einem Job oder einem Ausbildungsplatz in der Region? Du möchtest dich über ...

Wohnungen in Bonefeld durch Brand derzeit nicht bewohnbar

Am 30. November wurde durch die Rettungsleitstelle gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem als Mehrfamilienhaus ...


Neuwieder Knuspermarkt: Geschichten, Gesang und Geselligkeit

Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben tollen Weihnachtsprodukten in den Hütten, ...

Onleihe RLP wird kundenfreundlicher

Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die ...

SV Windhagen spielte 1:1 gegen den TUS Oberwinter

Am Mittwochabend, den 29. November wurde das Anfang November wegen Flutlichtausfalls abgesagte Heimspiel ...

Männer bekamen Tipps für das Gelingen einer Partnerschaft

„Männer- fit für die Partnerschaft!?“, so lautete das Thema des Männerfrühstücks des evangelischen Männerkreises ...

Werbung