Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Beigeordneter Mang wird neuer Bürgermeister in Neuwied

Beigeordneter Michael Mang (SPD) wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied. Mit großer Mehrheit (35 von 46 Stimmen) wählte der Stadtrat den 36-Jährigen in dieses Amt und damit zum Stellvertreter von Oberbürgermeister Jan Einig (CDU).

Jan Einig gratuliert seinem Stellvertreter Michael Mang (rechts). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bevor die Wahl von Michael Mang stattfinden konnte, musste der Stadtrat noch den Verzicht auf eine öffentliche Ausschreibung der Stelle des Bürgermeisters beschließen. Hierzu ist eine zweidrittel Mehrheit des Rates erforderlich. Diese Zahl liegt beim Stadtrat Neuwied bei 32 Stimmen. Da bei der CDU-Fraktion einige Mitglieder entschuldigt fehlten, war zunächst die Mehrheit nicht unbedingt gesichert. Am Ende kamen 36 Stimmen für den Ausschreibungsverzicht zusammen. 10 Stimmen gab es dagegen, sie kamen von der AfD, den Grünen, „Ich tu’s“ und der Linken.

Den Stadtvorstand ergänzen werden künftig zwei noch zu wählende ehrenamtliche Beigeordnete. Dies beschloss der Rat ebenfalls mit klarer Mehrheit. Michael Mang, seit Anfang 2015 Beigeordneter, zog vor seiner Wahl ein Fazit seiner bisherigen Arbeit im Stadtvorstand und dankte nach der Wahl für das große Vertrauen. Die offizielle Amtseinführung ist voraussichtlich in der Ratssitzung am 12. Dezember. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Weitere Artikel


Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise ...

Betriebsratswahl bei Wirtgen in Windhagen gestartet

Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in ...

Feuerwehr Melsbach bekommt neues Fahrzeug TLF 2000

Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am ...

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird ...

Werbung