Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Beigeordneter Mang wird neuer Bürgermeister in Neuwied

Beigeordneter Michael Mang (SPD) wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied. Mit großer Mehrheit (35 von 46 Stimmen) wählte der Stadtrat den 36-Jährigen in dieses Amt und damit zum Stellvertreter von Oberbürgermeister Jan Einig (CDU).

Jan Einig gratuliert seinem Stellvertreter Michael Mang (rechts). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bevor die Wahl von Michael Mang stattfinden konnte, musste der Stadtrat noch den Verzicht auf eine öffentliche Ausschreibung der Stelle des Bürgermeisters beschließen. Hierzu ist eine zweidrittel Mehrheit des Rates erforderlich. Diese Zahl liegt beim Stadtrat Neuwied bei 32 Stimmen. Da bei der CDU-Fraktion einige Mitglieder entschuldigt fehlten, war zunächst die Mehrheit nicht unbedingt gesichert. Am Ende kamen 36 Stimmen für den Ausschreibungsverzicht zusammen. 10 Stimmen gab es dagegen, sie kamen von der AfD, den Grünen, „Ich tu’s“ und der Linken.

Den Stadtvorstand ergänzen werden künftig zwei noch zu wählende ehrenamtliche Beigeordnete. Dies beschloss der Rat ebenfalls mit klarer Mehrheit. Michael Mang, seit Anfang 2015 Beigeordneter, zog vor seiner Wahl ein Fazit seiner bisherigen Arbeit im Stadtvorstand und dankte nach der Wahl für das große Vertrauen. Die offizielle Amtseinführung ist voraussichtlich in der Ratssitzung am 12. Dezember. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Popcorn bei der Feldkirchener Feuerwehr

„Was kann ich als Kind tun, wenn ich ein Feuer bemerke?“: Das war das Motto des Film- und Präventionsnachmittags ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Bären leben wieder von der Euphorie

Montagmorgen in der Welt der sozialen Netzwerke. Spieler, Verantwortliche und Zuschauer des EHC „Die ...

Betriebsratswahl bei Wirtgen in Windhagen gestartet

Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in ...

Feuerwehr Melsbach bekommt neues Fahrzeug TLF 2000

Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am ...

Werbung