Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Betriebsratswahl bei Wirtgen in Windhagen gestartet

Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in Windhagen eingeladen. Dieser Einladung sind nahezu 1.200 Beschäftigte gefolgt. Im Vorfeld wurde gemeinsam mit Interessierten der Belegschaft ein Wahlvorschlag erarbeitet. Für diesen Vorschlag zum Wahlvorstand haben in der Versammlung 88 Prozent gestimmt. Die Wirtgen GmbH und ihre Beschäftigten sehen nun ihrer ersten Betriebsratswahl in der Firmengeschichte im März 2018 entgegen.

Foto: IG-Metall

Windhagen. Die IG Metall Neuwied wird diesen Prozess aktiv mitbegleiten. „Aufgrund des Erwerbs der Wirtgen Gruppe durch John Deere ist dieser Schritt für die Beschäftigten absolut sinnvoll und gewollt. Eingebunden in einen so großen Konzern ist es wichtig, dass die Belegschaft auf Augenhöhe mit den anderen Standorten ihre Interessen vertreten kann.“, so Markus Eulenbach, Geschäftsführer IG Metall Neuwied.

In den nächsten Wochen und Monaten wird es darum gehen, die Betriebsratswahl, am Standort in Windhagen, entsprechend der vorgegebenen Wahlordnung vorzubereiten. Der neugewählte Wahlvorstand wird dieses Verfahren überwachen. Sehr erfreulich ist die professionelle Unterstützung der Geschäftsführung, bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlversammlung auf dem Gelände der Wirtgen GmbH: „Wir sehen damit einem erfolgreichen Verlauf der Betriebsratswahl entgegen. Wir bedanken uns bei allen Gästen der Wahlversammlung für die sehr disziplinierte und interessierte Teilnahme.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bären leben wieder von der Euphorie

Montagmorgen in der Welt der sozialen Netzwerke. Spieler, Verantwortliche und Zuschauer des EHC „Die ...

Beigeordneter Mang wird neuer Bürgermeister in Neuwied

Beigeordneter Michael Mang (SPD) wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied. Mit großer Mehrheit (35 ...

Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Feuerwehr Melsbach bekommt neues Fahrzeug TLF 2000

Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am ...

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird ...

Dojo Anhausen überzeugt bei der Deutschen Meisterschaft

Der Deutschen Karate Verband richtete mit seinen insgesamt 2.300 Vereinen aus ganz Deutschland in Bielefeld ...

Werbung