Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Betriebsratswahl bei Wirtgen in Windhagen gestartet

Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in Windhagen eingeladen. Dieser Einladung sind nahezu 1.200 Beschäftigte gefolgt. Im Vorfeld wurde gemeinsam mit Interessierten der Belegschaft ein Wahlvorschlag erarbeitet. Für diesen Vorschlag zum Wahlvorstand haben in der Versammlung 88 Prozent gestimmt. Die Wirtgen GmbH und ihre Beschäftigten sehen nun ihrer ersten Betriebsratswahl in der Firmengeschichte im März 2018 entgegen.

Foto: IG-Metall

Windhagen. Die IG Metall Neuwied wird diesen Prozess aktiv mitbegleiten. „Aufgrund des Erwerbs der Wirtgen Gruppe durch John Deere ist dieser Schritt für die Beschäftigten absolut sinnvoll und gewollt. Eingebunden in einen so großen Konzern ist es wichtig, dass die Belegschaft auf Augenhöhe mit den anderen Standorten ihre Interessen vertreten kann.“, so Markus Eulenbach, Geschäftsführer IG Metall Neuwied.

In den nächsten Wochen und Monaten wird es darum gehen, die Betriebsratswahl, am Standort in Windhagen, entsprechend der vorgegebenen Wahlordnung vorzubereiten. Der neugewählte Wahlvorstand wird dieses Verfahren überwachen. Sehr erfreulich ist die professionelle Unterstützung der Geschäftsführung, bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlversammlung auf dem Gelände der Wirtgen GmbH: „Wir sehen damit einem erfolgreichen Verlauf der Betriebsratswahl entgegen. Wir bedanken uns bei allen Gästen der Wahlversammlung für die sehr disziplinierte und interessierte Teilnahme.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Beigeordneter Mang wird neuer Bürgermeister in Neuwied

Beigeordneter Michael Mang (SPD) wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied. Mit großer Mehrheit (35 ...

Unbekannte Frauenleiche aus dem Jahr 1991 - Zeugenaufruf

Der Fund einer Frauenleiche am 7. August 1991 auf der Autobahn A 3 bei Neustadt/Wied beschäftigt die ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Feuerwehr Melsbach bekommt neues Fahrzeug TLF 2000

Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am ...

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird ...

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Werbung