Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Halbseitige Sperrung zwischen Isenburg und Kausen dauert an

Die Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ist zurzeit halbseitig gesperrt und der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Grund dafür sind Schäden an der Stützmauer zwischen der Straße und dem angrenzenden Saynbach. Die Mauer muss erneuert werden. Baubeginn im zweiten Quartal 2018

Isenburg. Aufgrund des schlechten Zustands der im Jahr 1930 erbauten Stützmauer hatte der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz mit der Planung einer neuen Stützwand begonnen. In den letzten Wochen ist die vorhandene Mauer jedoch in Bewegung geraten und es hatten sich Ausbauchungen und Ausbruchstellen gebildet. Um die Ausbreitung des Schadens zu verhindern und die Bewegung der Mauer aufzuhalten, wurden Steine als Gegengewicht vor der Mauer aufgeschüttet.

Zusätzlich wurde der Verkehr durch die halbseitige Sperrung von der Mauer abgerückt, um diese zu entlasten. Bis zur Erneuerung der Stützwand muss die jetzige Verkehrssituation bestehen bleiben. Die Planung der neuen Stützwand ist jedoch schon in vollem Gange, sodass mit dem Bau voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 begonnen werden kann.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Melsbach bekommt neues Fahrzeug TLF 2000

Im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz in Wüschheim am ...

Betriebsratswahl bei Wirtgen in Windhagen gestartet

Die IG Metall Neuwied hatte für Montag, den 27. November zur Wahlversammlung bei der Wirtgen GmbH in ...

Bären leben wieder von der Euphorie

Montagmorgen in der Welt der sozialen Netzwerke. Spieler, Verantwortliche und Zuschauer des EHC „Die ...

Dojo Anhausen überzeugt bei der Deutschen Meisterschaft

Der Deutschen Karate Verband richtete mit seinen insgesamt 2.300 Vereinen aus ganz Deutschland in Bielefeld ...

SUV brennt auf Rastplatz Fernthal aus

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Dienstagabend, den 28. November über Sirene auf den Rastplatz Fernthal ...

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Werbung