Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    


Energiewende im Blick: Seniorenunion zu Gast bei den SWN

Die Energieversorgung war Thema der Seniorenunion beim Besuch der Stadtwerke Neuwied (SWN). Besichtigt wurden das Biomasseheizkraftwerk und das Pumpwerk Block zur Förderung von Wasser.

Neuwied. SWN-Direktor Stefan Herschbach machte deutlich, dass sich die kommunalen Unternehmen neu aufstellen mussten: „Wir stehen im Wettbewerb, müssen aber auch auskömmlich arbeiten, um weiter in anstehende Aufgaben investieren zu können.“ Herschbach hob hervor, dass die SWN und Servicebetriebe jedoch anders aufgestellt seien als Unternehmen, deren Ziele von Anlegern und Aktionären bestimmt sei: „Wir wollen die Energiewende mitgestalten, letztlich geht es aber darum, die Stadt und die Region mit Strom, Gas und Wasser zu versorgen. Ziel ist nicht die Gewinnmaximierung, sondern angemessene und zugleich bezahlbare Preise.“ Kommunale Kooperationen wie mit dem Kreis Neuwied oder jüngst – zur Wasserlieferung mit Bendorf - gewinnen mehr und mehr an Gewicht: „Wir haben gemeinsame Interessen.“



Beeindruckt waren die Mitglieder der Seniorenunion von der Technik im Biomasseheizkraftwerk, wo 5,4 Gigawattstunden Strom und 18 Gigawattstunden Wärme bereitgestellt werden. Auch im Pumpwerk Block sprachen die Fakten für sich selbst: Eine von zwei Förderstellen liefert Trinkwasser für 140.000 Einwohner - ohne Aufbereitung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Ausgezeichnet: Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission ehren herausragende ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

SWN machen Kita-Kinder mit Warnwesten auffällig

Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Kita, mehr Sicherheit bei Ausflügen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ...

Neuigkeiten aus dem Wiedtalbad

Im Wiedtalbad sind ab sofort wieder die beliebten Weihnachts-Geschenkgutscheine erhältlich. Beim Kauf ...

Väter mit Herz unterstützen Neuwieder Hospizverein

Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, ...

Werbung