Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Väter mit Herz unterstützen Neuwieder Hospizverein

Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, der nicht nur den Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet. Das Programm mit Steckenpferderennen, Live-Musik (Jens Martienssen und Thomas Kagelmann), Schätzspielen und abschließendem gemeinsamen Singen des Burschenliedes garantierten für einen bis in die Nachmittagsstunden andauernden tollen Frühschoppen.

Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins (Mitte) freute sich, dass sie die Spende von den Organisatoren des Feldkirchener Vaddertags entgegennehmen konnte. Foto: Hospizverein

Feldkirchen. Und weil die Väter aus Feldkirchen ihr Herz auf dem rechten Fleck haben, stellten sie ihren „Vaddertag“ dann auch noch in den Dienst der guten Sache.

Der Button-Verkauf, die Sammlung im Zelt, Einnahmen aus Schätzspielen, Spenden vom Burschenverein Wollendorf und Bürgerverein Gönnersdorf sowie die überlassene Gage von Jens Martienssen ergaben in diesem Jahr einen Betrag von 1.000 Euro. Diese Summe konnten Andreas Hof, Wolfgang Strauß (Alte Burschen Wollendorf), Willi Schmitz (Bürgerverein Gönnersdorf), Horst Kramer (Gesangverein Gönnersdorf, Chorgemeinschaft Feldkirchen), Thomas Wendel (Alte Burschen Hüllenberg), Ralf Pinhammer (Alte Burschen Gönnersdorf) und Thorsten Heydorn (Burschenverein Wollendorf) an Dr. Ingrid Stollhof vom Neuwieder Hospizverein überreichen.



Schon seit 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein dafür ein, den Wunsch der meisten Menschen, nämlich zuhause zu sterben, zu erfüllen. Ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter stehen schwerkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigen und auch Trauernden zur Seite.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten aus dem Wiedtalbad

Im Wiedtalbad sind ab sofort wieder die beliebten Weihnachts-Geschenkgutscheine erhältlich. Beim Kauf ...

SWN machen Kita-Kinder mit Warnwesten auffällig

Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Kita, mehr Sicherheit bei Ausflügen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ...


Energiewende im Blick: Seniorenunion zu Gast bei den SWN

Die Energieversorgung war Thema der Seniorenunion beim Besuch der Stadtwerke Neuwied (SWN). Besichtigt ...

Lions unterstützen Jugendwerkstatt im Big House

Die Aktiven des Lionsclub Neuwied-Andernach sind bekannt für ihre Unterstützung zahlreicher regionaler ...

ANUAL hilft beim Anbau heimischer Obstbäume

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) ...

Verstopfte Bachverrohrung sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmorgen, den 28. November gegen 7.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Kleinmaischeid. Gemeldet ...

Werbung