Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Väter mit Herz unterstützen Neuwieder Hospizverein

Der Feldkirchener „Vaddertag“ am Kirmesmontag gehört bereits seit mehreren Jahren zu einem festen Veranstaltungstag, der nicht nur den Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet. Das Programm mit Steckenpferderennen, Live-Musik (Jens Martienssen und Thomas Kagelmann), Schätzspielen und abschließendem gemeinsamen Singen des Burschenliedes garantierten für einen bis in die Nachmittagsstunden andauernden tollen Frühschoppen.

Dr. Ingrid Stollhof vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins (Mitte) freute sich, dass sie die Spende von den Organisatoren des Feldkirchener Vaddertags entgegennehmen konnte. Foto: Hospizverein

Feldkirchen. Und weil die Väter aus Feldkirchen ihr Herz auf dem rechten Fleck haben, stellten sie ihren „Vaddertag“ dann auch noch in den Dienst der guten Sache.

Der Button-Verkauf, die Sammlung im Zelt, Einnahmen aus Schätzspielen, Spenden vom Burschenverein Wollendorf und Bürgerverein Gönnersdorf sowie die überlassene Gage von Jens Martienssen ergaben in diesem Jahr einen Betrag von 1.000 Euro. Diese Summe konnten Andreas Hof, Wolfgang Strauß (Alte Burschen Wollendorf), Willi Schmitz (Bürgerverein Gönnersdorf), Horst Kramer (Gesangverein Gönnersdorf, Chorgemeinschaft Feldkirchen), Thomas Wendel (Alte Burschen Hüllenberg), Ralf Pinhammer (Alte Burschen Gönnersdorf) und Thorsten Heydorn (Burschenverein Wollendorf) an Dr. Ingrid Stollhof vom Neuwieder Hospizverein überreichen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon seit 20 Jahren setzt sich der Neuwieder Hospizverein dafür ein, den Wunsch der meisten Menschen, nämlich zuhause zu sterben, zu erfüllen. Ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter stehen schwerkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigen und auch Trauernden zur Seite.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Mit Zusatzqualifikation: Berufliches Engagement hat Perspektive

Die 16 Handwerkslehrlinge aus unterschiedlichen Gewerken sind sich einig: „Berufliches Engagement zahlt ...

Glyphosat: Landwirtschaft begrüßt die Entscheidung

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, begrüßt ausdrücklich ...

Erste Tourismusmanager (IHK) im GBZ Koblenz

Die Hotelmanagement-Akademie (HMA) des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) hat in diesem Jahr ...

Verstopfte Bachverrohrung sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Dienstagmorgen, den 28. November gegen 7.25 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Kleinmaischeid. Gemeldet ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter ...

Werbung