Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

VMB Neuwied gestaltete den Sparkassenkalender 2018

Bunte Nanas, gefilzte Bilder und liebenswerte Engelchen aus Beton: Wer fürs nächste Jahr noch einen Kalender voller kreativer Ideen sucht, dürfte mit „Vielfalt Mitmachen Begegnen“ von der Sparkasse Neuwied bestens bedient sein. Der Monatskalender bietet zwölf Fotos von lebensfrohen Exponaten, die im Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB) entstanden sind.

Foto: privat

Neuwied. Ob „Teens on tour“ oder „Taurisflöhe“, Wochenendbetreuung oder Workshop, Fußballspielen oder Flugplatzbesichtigung, Zeltlager mit Steinzeit-Feeling oder gemeinsames Bäumepflanzen: Dem kreativen Team rund um Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk und Nadja Sarwar scheinen die Ideen nie auszugehen. Und was die Kinder und Jugendlichen daraus machen ist, wie der Sparkassenkalender 2018 beweist, bewundernswert.

Der VMB möchte den Nachwuchs mit vielen sportlichen und kreativen Angeboten stärken, gleichzeitig den Eltern Entlastung bieten.

„Vielfältig sind nicht nur unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung, sondern auch unsere Aktivitäten, die wir im Laufe eines Jahres anbieten“, schildert Sandra Schunk. Die Kunstwerke, die im Kalender zu sehen sind, entstanden während der Gruppenstunden, dem Ferienlager und den Workshops und sollten etwas Typisches für das jeweilige Event darstellen – ein kleiner Einblick in die Aktivitäten des Familienentlastenden Dienstes. „Viele unserer Angebote sind dem Gedanken der Inklusion verbunden und geben dem Menschen mit Handicap ein Stück gelebter Normalität“, so Alfons Müller, Vorsitzender des VMB.



Ein kleines Fußballfeld mit dem Lieblingskicker aus Pappe inklusive Fotokopf, eine Hand aus Beton mit Teelicht und Baumskulptur: Wer diese Exponate nicht „nur“ auf dem Kalenderfoto, sondern auch gleich im Original sehen möchte, hat dazu noch Gelegenheit.

Bis Dienstag, 5. Dezember, ist die Ausstellung „Vielfalt Mitmachen Begegnen“ - mit Flashmob und vollem Einsatz der Trommelgruppe eröffnet - in der Sparkasse Neuwied, Hermannstraße 20, zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Knuspermarkt Neuwied ist eröffnet

Am Montag, den 27. November wurde der Knuspermarkt 2017 offiziell eröffnet. Bei kühlem trockenem Wetter ...

SGD Nord und Staatsanwaltschaft: Gemeinsam gegen Umweltstraftaten

Umweltkriminalität verhindern und bekämpfen ist das gemeinsame Ziel von Umweltverwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden. ...

Weihnachtsschmuck aus Bethlehem

Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde ...

IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis ...

Linzer Werbegemeinschaft befürchtet Nachteile

Die Ortsgemeinde St. Katharinen setzt sich für die Ansiedelung großflächigen Einzelhandels in ihrem neuen ...

Werbung