Werbung

Nachricht vom 27.11.2017    

Linzer Werbegemeinschaft befürchtet Nachteile

Die Ortsgemeinde St. Katharinen setzt sich für die Ansiedelung großflächigen Einzelhandels in ihrem neuen Gewerbegebiet Notscheid ein. Der Plan sieht unter anderem den Bau eines Aldis und eines weiteren Fachmarktes vor. Um das vom Landesentwicklungsprogramm IV geforderte Beeinträchtigungsverbot zu wahren, klärt nun ein Gutachten, ob sich der geplante großflächige Einzelhandel nachteilig auf die umliegenden Versorgungsbereiche auswirkt.

Von links: Martin Flöck, Peter Grendel und Didi Pörzgen vom Vorstand der Linzer Werbegemeinschaft befürchten Nachteile für den Einzelhandel im Mittelzentrum. Foto: privat

Linz. Im Rahmen des Verfahrens werden die Nachbargemeinden um Stellungnahme gebeten. Die Linzer Werbegemeinschaft ist froh, dass sich der Linzer Stadtrat gegen die Ansiedlung großflächigen Einzelhandels (mehr als 800 Quadratmeter) ausgesprochen hat. „Denn die Ansiedlung großflächigen Einzelhandels im Gewerbegebiet Notscheid bringt sicherlich Nachteile für das benachbarte Mittelzentrum Linz“, sagt Martin Flöck, Vorsitzender der Linzer Werbegemeinschaft, in dem mehr als 65 Gewerbebetriebe organisiert sind.

Der Vorstand und die Mitglieder der Werbegemeinschaft befürchten, dass durch die geplante Erweiterung des Einzelhandels weniger Bürger von der Linzer Höhe in die Stadt Linz zum Einkaufen kommen. „Wir befürchten auch, dass Linzer Bürger auf ihren Einkauf in Linz zugunsten des Gewerbegebietes in Notscheid verzichten. Wenn Linz Kaufkraft entzogen wird, bedeutet das sicherlich der Untergang für einige Geschäfte“, sagt Flöck.



Je nachdem, wie sich das Gewerbegebiet über die derzeitigen Pläne zukünftig entwickelt, könne das Problem noch weiter verschärft werden. So sieht es auch der stellvertretende Vorsitzende der Linzer Werbegemeinschaft, Peter Grendel. Er betont, dass die Linzer Werbegemeinschaft als Vertreter der Linzer Gewerbebetriebe das geplante Bauvorhaben im Gewerbegebiet in Notscheid nicht gutheißen kann.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz ehrt ausgezeichnete Unternehmen aus der Region

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken kleiner und mittelständischer Betriebe: Mit dem „Großen Preis ...

Weihnachtsschmuck aus Bethlehem

Auf die Adventszeit im Eine-Welt-Laden in Neuwied freuen sich auch immer wieder Annemie Rößler und Hilde ...

VMB Neuwied gestaltete den Sparkassenkalender 2018

Bunte Nanas, gefilzte Bilder und liebenswerte Engelchen aus Beton: Wer fürs nächste Jahr noch einen Kalender ...

SV Windhagen hat sich noch nicht aufgegeben

Eine eminent wichtige "englische" Heimspielwoche hat für den Rheinlandligisten SV Windhagen vor der Winterpause ...

Bären sind der moralische Sieger

Ein Blick nach links von der Tribüne des Neuwieder Icehouses: Da steht am Sonntagabend auf der Anzeigetafel ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Werbung