Werbung

Nachricht vom 26.11.2017    

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem Wohnhausbrand mit Menschenrettung nach Ratzert alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Raum in Vollbrand und die Flammen hatten bereits auf die anderen Räume und das Dachgeschoß übergegriffen.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Ratzert. Am Sonntagmorgen, 26. November, wurden die Feuerwehren nach Ratzert gerufen. Nachbarn hatten einen Wohnhausbrand in der Bergstraße entdeckt und den Notruf abgesetzt. Da nicht klar war, ob die Bewohner im Haus waren, wurde der Alarm „Feuer 3 mit Menschenrettung“ herausgegeben. Es stellte sich, nachdem die Flammen eingedämmt waren, schnell heraus, dass sich keine Personen im Haus aufhielten.

Die Feuerwehren aus Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach brachten den Brand relativ schnell unter Kontrolle. Bis das Feuer aus war, dauerte jedoch bis in die Morgenstunden. Gerade in dem Raum, in dem das Feuer wahrscheinlich ausbrach und unter dem Dach waren mehrere Glutnester, die freigelegt und abgelöscht werden mussten. Warum das Feuer ausbrach ist noch völlig unklar. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen.



Die Feuerwehren waren mit 55 Einsatzkräften vor Ort. Die SEG des DRK Dierdorf war mit vier Leuten in Ratzert und stellte die Sicherheit für die Wehrleute. Personen kamen nicht zu schaden. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Der Dachstuhl ist teilweise durchgebrannt. Der Schaden ist noch nicht abschätzbar. Wehrleiter Dirk Kuhl stellte am Rande des Einsatzes heraus, dass sich in diesem Fall die Hubarbeitsbühne wieder sehr bewährt hat.

Dass die Dorfgemeinschaft Ratzert funktioniert, zeigten die Bewohner während des Feuerwehreinsatzes, der sich über vier Stunden hinzog. Alle Einsatzkräfte wurden mit warmen Kaffee versorgt. Verbandsbürgermeister Volker Mendel war vor Ort. Er und seine Verwaltung werden dafür sorgen, dass die Bewohner eine Unterkunft erhalten.


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau punktet gegen Türkyemspor Ransbach

Am Sonntag, den 26. November war zum letzten Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft Türkyemspor Ransbach ...

Super-„minis“: Ortsentscheid beim TTC Grün-Weiß Erpel

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Ben Welte, Gabriel Steege und ...

Stressige Adventszeit beginnt

Als Enkel von unserer Oma Else haben wir es nicht leicht. „Mach mal, hol mal, tu mal“… alle wollen was ...

Letzte Eröffnung Jahreskunstausstellung durch Landrat Kaul

Am Samstag, 25. November, eröffnete Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

CDU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur wählt neuen Vorstand

Die Landtagsabgeordnete der CDU Ellen Demuth ist vergangenen Samstag beim Bezirksparteitag des CDU-Bezirksverbandes ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Werbung