Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Stadtwerke sind wieder auf dem Knuspermarkt am Luisenplatz

Kegeln, Lattenschießen und Daubenschießen – mit viel Spaß und alles für den guten Zweck: An der Eisstockbahn der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf dem Knuspermarkt um den Neuwieder Luisenplatz sind gute Laune, ein gutes Auge und Zielgefühl gefragt. Ob mit der Familie und Kindern, mit Freunden oder Kollegen: Der Spaß startet am Montag, 27. November, und der Erlös wird wieder vollständig für einen guten Zweck gespendet.

Mit gutem Auge und viel Gefühl können Spieler beim Eisstockschießen aus der Eisbahn der SWN punkten. Foto: Privat

Neuwied. In diesem Jahr geht die Spende an die Initiative „Helft uns Leben“ der Rhein-Zeitung. Am Luisenplatz gibt es zwei Bahnen, die jeweils zwei Meter breit und zwölf Meter lang sind. Verschiedenen Spielvarianten werden erklärt, wenn man sich die Spielutensilien am „Glöckle“, dem Verkaufsstand direkt neben der Bahn ausleiht. Ratsam ist wegen der erfahrungsgemäß großen Nachfrage eine frühzeitige Reservierung in der Tourist-Information Neuwied oder telefonisch unter der Nummer 02631/802-5555. Die Miete für die Eisstockbahn beträgt drei Euro pro Viertelstunde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


CDU-Bezirksverband Koblenz-Montabaur wählt neuen Vorstand

Die Landtagsabgeordnete der CDU Ellen Demuth ist vergangenen Samstag beim Bezirksparteitag des CDU-Bezirksverbandes ...

Letzte Eröffnung Jahreskunstausstellung durch Landrat Kaul

Am Samstag, 25. November, eröffnete Landrat Rainer Kaul um 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Wohnhaus in Ratzert nach Brand unbewohnbar

Am frühen Sonntagmorgen um 3.34 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach zu einem ...

SBN-Azubi Patrick Gundert holt in Abu Dhabi den 2. Platz

„Es war eine Erfahrung, die man nie vergisst.“ Patrick Gunderts Augen leuchten. Kein Wunder: Bei den ...

David Paul erkämpft sich zwei Medaillen beim Sanyuro Cup

Der Sanyuro Cup ist ein reines Kata Turnier und dementsprechend besetzt. David Paul zeigte souveräne ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Werbung