Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Kita im Lohweg Bendorf nimmt Gestalt an

Die Kindertagesstätte im Lohweg nimmt Gestalt an: der Innenputz und der Estrich sind fertig, Fenster- und Türenelemente wurden montiert und sogar die Fußbodenheizung funktioniert schon. Der zweigeschossige Neubau, der Platz für 100 Kinder in sechs Betreuungsgruppen bietet, soll im April 2018 eröffnet werden und es sieht alles danach aus, als könne dieses Ziel erreicht werden.

Im Inneren des Gebäudes laufen derzeit Trockenbauarbeiten. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Derzeit werden die Außenwände verputzt und gestrichen, im Inneren des Gebäudes erfolgen der Trockenbau mit dem Anbringen der abgehängten Decken sowie die Fliesenarbeiten. Außerdem werden in Kürze Treppengeländer und Innenfenster installiert und die Malerarbeiten beginnen. „Die Rettungswege, über die die Kinder im Notfall aus dem Obergeschoss nach draußen gelangen können, werden auch in diesem Jahr angebracht“, erklärt Franziska Schöpping vom zuständigen Architekturbüro A+ Architekten Ingenieure Sachverständige.

In den ersten Monaten des nächsten Jahres rückt der Bodenleger an und die Fliesenleger und Maler führen die restlichen Arbeiten aus. Im letzten Schritt bekommt die Kita im Lohweg dann ihre umfangreiche Inneneinrichtung.



Auch auf dem Außengelände kommt Bewegung in die Sache: „Wenn das Wetter mitspielt, können Ende November noch die Garten- und Landschaftsbauarbeiten beginnen“, sagt Franziska Schöpping. Im Rahmen von Tiefbauarbeiten soll die Straße im Bereich der neuen Zu- und Abfahrten zweckmäßig verbreitert werden. Diese Arbeiten werden witterungsabhängig in Angriff genommen werden können.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Weitere Artikel


Geflügelausstellung in Daufenbach

Der Rassegeflügelzuchtverein Niederbieber veranstaltet am Samstag, den 9. und Sonntag, 10. Dezember im ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

David Paul erkämpft sich zwei Medaillen beim Sanyuro Cup

Der Sanyuro Cup ist ein reines Kata Turnier und dementsprechend besetzt. David Paul zeigte souveräne ...

5.000 Euro für Schulungsangebote des DRK gespendet

Freudig nahmen die Herren des Deutschen Roten Kreuz – Kreisverband Neuwied e.V. zwei Spenden von jeweils ...

Nach Jamiesons Tor fallen Steine von den Herzen

Michael Jamieson sprach die Suchmeldung der etwas anderen Art noch am Freitagabend am Spielereingang ...

Letztes Ligaspiel 2017 für den SV Rengsdorf

Der Tabellenführer reist zum Spitzenspiel an. Ein kräftezehrendes Fußballjahr 2017 neigt sich langsam- ...

Werbung