Werbung

Nachricht vom 24.11.2017    

Seniorensicherheitsberater wurden von Polizei informiert

Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen werden, um unter Vorgabe falscher Tatsachen Hinweise auf Bargeld und Wertgegenstände in der Wohnung des Angerufenen zu erlangen. Hierbei werden technische Verschleierungsmöglichkeiten („Call-ID-Spoofing“) genutzt, durch die eine Rufnummer der Polizei vorgespiegelt wird. Die Betrüger sind überregional tätig und gut organisiert - oftmals agieren sie vom Ausland aus.

Fotos: Polizei

Neuwied/Altenkirchen. Durch Recherchen im Internet (Telefonauskunft) oder Telefonbüchern suchen sie Vornamen vermeintlich älterer Menschen, um so gezielt diesen Personenkreis anzusprechen.

Um diesem kriminellen Machenschaften entgegenzuwirken hatte die Polizeidirektion Neuwied am Mittwoch, 22. November, alle durch das PP Koblenz ausgebildeten Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater aus der Stadt Neuwied und den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Die Resonanz war sehr erfreulich, einundzwanzig dieser ehrenamtlichen Funktionsträger(-innen) folgten der Einladung.

Nach der Begrüßung der Gäste durch den Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gerhardt, erfolgten anschauliche Vorträge und Filmbeiträge zum „Modus operandi“ der Täter durch Mitarbeiter der Kripo Neuwied und der „Zentrale Prävention“ des Polizeipräsidiums Koblenz.

Die sich aus den Vorträgen ergebende Diskussion und Fragerunde veranschaulichte, mit welchem Engagement und Fachverstand die Seniorensicherheitsberater(-innen) sich der Aufgabe der annehmen und welche Möglichkeiten sich bieten, um die Begehung von Straftaten zu verhindern. Alle Beteiligten gelangten zu dem Schluss, dass sich die Anfahrt nach Neuwied gelohnt hat und plädieren für weitere Informationsveranstaltungen dieser Art zum Schutz älterer Menschen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Pflege: Thema Gewalt und Hilfeangeboten für Betroffene

Zum Thema häusliche Gewalt hatten die Pflegestützpunkte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises ...

Berufsorientierung: Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

Im Rahmen einer Projektwoche zur Berufsorientierung waren im Oktober zwei Schulklassen der Landesschule ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Lambertz und Thees spielen für Puderbacher Jugendpflege

Random and friends präsentieren zum 7. Mal im Bahnhof in Puderbach am 25. November um 20 Uhr ihr Benefizkonzert ...

Spende für die Jugendarbeit übergeben

Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition der Getränke Kemmler GmbH fortgesetzt und vor der ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Werbung