Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

St. Martins-Umzug mit traditionellem „Uhlesessen“

Am alljährlichen Martinsumzug konnten alle Kita-Kinder mit ihren Familien, welche auch zum anschließenden „Uhlesessen“ in die Katholischen Kita St.Marien in Linz eingeladen wurden, teilnehmen. Die Kita-Kinder bereiteten sich schon einige Wochen auf den Martinsumzug vor. In einer Laternenwerkstatt konnten sie ihre individuellen Laternen gestalten und während regelmäßigen Singkreisen mehr über die Geschichte von St. Martin erfahren und Lieder singen.

Foto: pr

Linz. Gesangliche Unterstützung bekamen die Kinder in diesem Jahr zum ersten Mal vom Linzer Männer-Gesang-Verein, der im Vorfeld schon mit einer kleinen „Abordnung“ die Einrichtung besuchte, um mit den Kindern einige Lieder zu singen. Gemeinsam mit dem MGV wurden nach dem Umzug noch ein paar Lieder am Feuer gesungen, bevor es für das „Uhlesessen“ in die Einrichtung ging. Ein großes Dankeschön geht auch, für ihre tatkräftige Unterstützung an den Fanfarencorps Linz und an die Feuerwehr der Stadt Linz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heidrun Walburg ist Ehrenvorsitzende des VMB

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in Neuwied hat eine Ehrenvorsitzende. Heidrun Walburg ...

RKK-Auszeichnungen bei KG „So sind wir Buchholz“

„Wir pfeifen auf die Sorgen“, lautet das aktuelle Motto zur 111. Session der Karnevalsgesellschaft „So ...

Westerwald Bank verabschiedete langjährigen Fahrradsicherheitstrainer

Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der ...

Waldbreitbach im TV: Wer wird gewinnen?

„Stadt, Land, Quiz“ am 9. Dezember in Süwest3-Fernsehen testet Wissen rund um das Weihnachtsdorf. Großer ...

EHC „Die Bären" 2016 haben Doppel-Heimspiel

Drei Punkte brachte der EHC „Die Bären" am Sonntagabend vom Auswärtsspiel bei der Soester EG (5:4) mit ...

Rodenbacher Nachwuchs unterstützt Kinder in Indien

Das diesjährige St.-Martins-Fest war für die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ ...

Werbung