St. Martins-Umzug mit traditionellem „Uhlesessen“
Am alljährlichen Martinsumzug konnten alle Kita-Kinder mit ihren Familien, welche auch zum anschließenden „Uhlesessen“ in die Katholischen Kita St.Marien in Linz eingeladen wurden, teilnehmen. Die Kita-Kinder bereiteten sich schon einige Wochen auf den Martinsumzug vor. In einer Laternenwerkstatt konnten sie ihre individuellen Laternen gestalten und während regelmäßigen Singkreisen mehr über die Geschichte von St. Martin erfahren und Lieder singen.
Linz. Gesangliche Unterstützung bekamen die Kinder in diesem Jahr zum ersten Mal vom Linzer Männer-Gesang-Verein, der im Vorfeld schon mit einer kleinen „Abordnung“ die Einrichtung besuchte, um mit den Kindern einige Lieder zu singen. Gemeinsam mit dem MGV wurden nach dem Umzug noch ein paar Lieder am Feuer gesungen, bevor es für das „Uhlesessen“ in die Einrichtung ging. Ein großes Dankeschön geht auch, für ihre tatkräftige Unterstützung an den Fanfarencorps Linz und an die Feuerwehr der Stadt Linz.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion