Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Waldbreitbach im TV: Wer wird gewinnen?

„Stadt, Land, Quiz“ am 9. Dezember in Süwest3-Fernsehen testet Wissen rund um das Weihnachtsdorf. Großer Besuch im Wiedtal: Mit viel Aufwand drehte das Fernsehteam des Südwestfunks in dieser Woche in Waldbreitbach. Grund dafür war die beliebte TV-Sendung „Stadt, Land, Quiz“, die am 9. Dezember, 18.45 Uhr, im Südwest3-Fernsehen ausgestrahlt wird und Waldbreitbach präsentiert. Dabei geht es um das Wissen der Waldbreitbacher; Gegner war die Gemeinde Oberstadion aus Baden-Württemberg, wo einen Tag später gedreht wurde.


Moderator Jens Hübschen (rechts) fragte für „Stadt, Land, Quiz“ nicht nur bei Bäckermeister und Krippenbaumeister Stefan Girnstein (links) und dem Journalisten und Berater Thomas Herschbach (Mitte) nach. Foto: pr

Waldbreitbach. In diesem Länderwettkampf Rheinland-Pfalz gegen Baden Württemberg finden sich so manche Kultsendungen früherer Tage wieder: eine Prise „Spiel ohne Grenzen“, ein bisschen „Dalli Dalli“, etwas „Glücksrad“ und ein Teil von „Der große Preis“.

Einen Tag lang war das SWR-Team um Moderator Jens Hübschen in der „Perle des Wiedtals“ mit Kamera und kniffligen Fragen unterwegs. Vertreten wurden die Waldbreitbacher durch Krippenbaumeister und Bäckermeister Stefan Girnstein und von dem Journalisten und Berater Thomas Herschbach; zwischendurch war das SWR-Drehteam im ganzen Ort unterwegs und stellte weiteren, zumeist einheimischen, Kandidaten muntere Rätselfragen.



Dabei ging es aber nicht allein um die Themen „Weihnachten“ und „Krippe“, sondern auch um örtliche und regionale Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Waldbreitbachs und des Wiedtals mit allen seinen Sehenswürdigkeiten, den touristischen Attraktionen, seiner Kultur und seiner Wirtschaft.

Trotz Regens: Einmal mehr unterstrichen die Dreharbeiten, wie schön es ist, ins Wiedtal zu kommen und Waldbreitbach mit seinen Gemeinden für den Tourismus aufgestellt ist.

TV-Tipp: „Stadt, Land, Quiz“ mit Waldbreitbach als Teilnehmer für Rheinland-Pfalz am Samstag, 9. Dezember, 18.45 Uhr, im SWR-Fernsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


St. Martins-Umzug mit traditionellem „Uhlesessen“

Am alljährlichen Martinsumzug konnten alle Kita-Kinder mit ihren Familien, welche auch zum anschließenden ...

Heidrun Walburg ist Ehrenvorsitzende des VMB

Der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in Neuwied hat eine Ehrenvorsitzende. Heidrun Walburg ...

RKK-Auszeichnungen bei KG „So sind wir Buchholz“

„Wir pfeifen auf die Sorgen“, lautet das aktuelle Motto zur 111. Session der Karnevalsgesellschaft „So ...

EHC „Die Bären" 2016 haben Doppel-Heimspiel

Drei Punkte brachte der EHC „Die Bären" am Sonntagabend vom Auswärtsspiel bei der Soester EG (5:4) mit ...

Rodenbacher Nachwuchs unterstützt Kinder in Indien

Das diesjährige St.-Martins-Fest war für die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ ...

Beigeordneter Mang überzeugt als Vorleser an Grundschule

Während des Vorlesetags vermittelten in diesem Jahr bundesweit mehr als 170.000 prominente Vorleser Kindern ...

Werbung