Werbung

Nachricht vom 22.11.2017    

Tourist-Info Bad Hönningen wurde zertifiziert

Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat der Zertifizierung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V., DTV, mit Sitz in Berlin mit Bravour bestanden. Hierzu gehörten mehrere Telefonberatungsüberprüfungen und ein verdeckter persönlicher Gästebesuch am Counter der Tourist-Info. Hierbei wurde die Freundlichkeit, aber besonders auch die Hilfsbereitschaft der beratenden Kolleginnen getestet.

Das Team der Tourist-Info: Detlef Odenkirchen, Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die Mitarbeiter Thorsten Mintgen, Stephanie Heck, Ursula Zimmermann, Svenja Arndt und Kerstin Spitzley (von links). Foto: Tourist-Info Bad Hönningen

Bad Hönningen. Wie Auskunftsfreudig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber den Gästen? Werden die Fragen der Gäste alle zufriedenstellend beantwortet? Kann man ein Übernachtungshaus vor Ort vermitteln? Können Sie uns eine Wander-Route empfehlen? Diese und ähnliche Fragen wurden bei der Prüfung gestellt. Die an der Tourist-Info angegliederte Gäste-Toilettenanlage wurde ebenso inspiziert. Genau hingeschaut hat man beispielsweise, ob die Beratungsräume freundlich und die Prospekte übersichtlich angeordnet sind. Später hat sich der Tester dann auch geoutet und sich der Mitarbeiterin zu erkennen gegeben und alles mit ihr durchgesprochen.

Zwischen der Anmeldung und der Prüfung sind drei Monate vergangen. In diesem Zeitraum würde die Prüfung verdeckt vorgenommen werden. „Es lag in dieser Zeit so eine gewisse Spannung in der Luft und man wusste nie, ist das jetzt ein Tester der DTZ oder ein ganz normaler Gast der vor einem steht“, weiß Stefanie Heck, Counter-Mitarbeiterin der TI Bad Hönningen zu berichten. Im August hatten wir die Formulare ausgefüllt und zur Prüfung eingereicht und im Oktober 2017 haben wir das Zertifikat von Berlin erhalten.



„Es ist uns schon wichtig, dieser Zertifizierung unterzogen zu haben und in der Branche anerkannt zu sein. Das motiviert auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit, die einen sehr guten Job an der Front machen“, freut sich Detlef Odenkirchen, Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert. „Ich finde es gut und wichtig, dass man sich dem Wettbewerb stellt und selber hin und wieder überprüfen lässt. Das gibt uns aber auch den Kollegen und dem gesamten Team wieder erneut Ansporn im täglichen Geschäft gemeinsam mit den Gästen zu bestehen.

Die Tourist-Info befindet sich in der Nähe des Bahnhofs und in zentraler Lage in der Innenstadt im Gebäude des Stadtweinguts von Alfred Emmerich. Der Eingangsbereich liegt optimal direkt an der Hauptstraße mit der Hausnummer 84. Die Öffnungszeiten sind täglich von Montag bis Freitag von8.30 bis 16.30 Uhr und in den Sommermonaten auch an den Samstagen von 10 bis 12 Uhr.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung wählt Ralf Hellrich zum Geschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung ...

Große Adventsausstellung im Mank Party Ambiente Outlet

Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. ...

Zooschule Neuwied wird vom Lionsclub unterstützt

Wie genau verschlingt eine Schlange ihre Beute? Warum haben verschiedene Vögel so einen unterschiedlichen ...

Zeitmanagement für Ratsfreuen

Das zweite Kommunalpolitische Seminar für Ratsfrauen, das regelmäßig für die aktiven Kommunalpolitikerinnen ...

Blocker Musikanten musizieren in der Kirche in Block

Die Blocker Musikanten laden zu einem besinnlichen musikalischen Abend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit. ...

Zwei Chöre und ein Pastor für ein Halleluja in Linz

Dass auch weltliche Musik Gefühl und Verstand ansprechen kann, bewiesen der Kirchenchor St. Michael aus ...

Werbung